(2)

Das Bettelweib von Locarno & Der Findling

audiobook


In einem alten Schloss bekam das "Bettelweib von Locarno" einst eine Unterkunft in einer Zimmerecke. Die alte Frau fiel jedoch unglĂŒcklich und starb noch in der gleichen Nacht. Jahre spĂ€ter möchte der inzwischen finanziell angeschlagene Schlossherr sein Schloss an einen Ritter verkaufen. Dieser ĂŒbernachtet im UnglĂŒckszimmer und muss erschrocken feststellen, dass es in dem Schloss spukt. Was kann dagegen unternommen werden?

Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker und Publizist. Kleist gilt als Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit. Bekannt sind vor allem die Schauspiele "Das KĂ€thchen von Heilbronn", "Der zerbrochene Krug" und "Amphitrylon" sowie die Novellen "Michael Kohlhaas" und "Die Marquise von O.".

Nach der Schule trat Kleist ins Potsdamer Garderegiment ein, beendete seine mitlitĂ€rische Laufbahn aber 1799. Anschließend lebte Heinrich von Kleist in Paris und der Schweiz, in Königsberg, Dresden und Berlin. Er war getrieben von Unruhe und stĂ€ndiger Suche nach GlĂŒck. 1811 nahm er sich das Leben.