(0)

Der sterbende Fiaker

audiobook


Eine wunderschöne, philosophische ErzÀhlung von Theodor Herzl, der mit seiner Schreibkunst Berge versetzte.

Der sterbende Fiaker: Gegen das was sich jetzt im Wiener Fuhrwesen abspielt, ist die Secession der KĂŒnstler rein gar nichts. Man lĂ€uft Gefahr von den Ă€sthetisch Angehauchten fĂŒr eine ganz rohe Natur gehalten zu werden, wenn man diese Tatsache feststellt, aber doch ist dem so. Der ganze heilige FrĂŒhling ist nicht so interessant, wie der Kampf der alten Wiener Fuhrwerke mit den neuen. Noch einmal hebt sich der Fiaker Kutscher als eine merkwĂŒrdige Gestalt auf, er wehrt sich gewaltig gegen den unerbittlichen Gang der Zeit und es ist nicht schwer vorauszusehen, dass er demnĂ€chst mit einem Kernfluche auf den Lippen zusammenbrechen wird...

Theodor Herzl (1860 – 1904) war ein österreichischer Schriftsteller, Publizist, Journalist und zionistischer Politiker. Seine hebrĂ€ischen Vornamen waren Binyamin Ze'ev. Er schrieb 1896 anlĂ€sslich antisemitischer Tendenzen in Paris sein Buch Der Judenstaat, das wesentlich zur GrĂŒndung des modernen Staates Israel im Jahr 1948 beitrug.