Es war um 1080, an einem stürmischen Herbstabend, als ein Pilger an die Pforten des Klosters zu Ossiach pochte und in der Zeichensprache eines Stummen um Einlass bat. Der Pförtner ließ den Gast eintreten, man reichte ihm Abendbrot und wies ihm ein Nachtlager an. Als man aber am Morgen erwartete, der Fremdling werde seinen Weg fortsetzen, flehte er mit Gebärden den Abt Teucho an, im Kloster bleiben zu dürfen. Zögernd willigte der Abt ein; aber nur zu den Diensten eines Knechtes konnte er den Stummen verwenden. Willig fügte sich dieser in seine armselige Stellung und verblieb im Kloster; geduldig, fleißig und bescheiden wie wenige, erwarb sich der stumme Knecht die Zuneigung aller. Im neunten Jahre aber erkrankte er schwer und fühlte, dass sein Ende nahe bevorstehe.
Die Teufelsbrücke im Montafon
Johann Gebhart, Ludwig Bechstein
audiobookKönig Laurin
Ludwig Bechstein, Johann Gebhart
audiobookDie übergossene Alm am Hochkönig
Johann Gebhart, Ludwig Bechstein
audiobookZehn auf einen Streich
Ludwig Bechstein, Johann Gebhart
audiobookDer Eber von Kremsmünster
Ludwig Bechstein, Johann Gebhart
audiobookDer Stock im Eisen
Ludwig Bechstein, Johann Gebhart
audiobookDer Wackelstein von Zelking
Ludwig Bechstein, Johann Gebhart
audiobookDie vier Musikanten
Johann Gebhart, Ludwig Bechstein
audiobookDas Schattenkreuz
Johann Gebhart, Ludwig Bechstein
audiobookDer Fischer vom Wörthersee
Ludwig Bechstein, Johann Gebhart
audiobookDer stumme Büßer zu Ossiach
Johann Gebhart, Ludwig Bechstein
audiobookDie Fee vom Sonnwendjoch
Johann Gebhart, Ludwig Bechstein
audiobook