(0)

Die Reise zum Mittelpunkt der Zeit : Eine Kanon-Novelle

E-book


Jenseits der Grenzen der Schöpfung, im Mittelpunkt der Zeit, liegt, so steht es geschrieben, das sagenumwobene Land Tamuria. Unbedarfte Reisende behaupten, es sei nicht mehr als ein ephemeres Trugbild, und sein Name lediglich ein ausgeschmĂŒcktes Anagramm des Wortes "Traum". Meta-Somnambulisten, Wachkoma-Automaten und ZwölfschlĂ€fer wissen jedoch, dass genau das Gegenteil der Fall ist.

Wenn Menschen, Mechanoide oder NeuronenglĂ€nzer bezeugen, sie hĂ€tten einen wunderbaren, einen aufregenden oder gar einen furchterregenden Traum getrĂ€umt, waren sie womöglich zu Besuch in jenem Land, das so fern aller LĂ€nder und Welten liegt - und doch so nah, dass jeder es bei Tag und Nacht zu bereisen vermag. Wenn Traumwandler behaupten, sie hĂ€tten getrĂ€umt, dann waren sie womöglich ĂŒber Tamurias Flure gewandelt; mit Freude, EntzĂŒcken und Lust - oder auch mit Grauen, Schauder und Schrecken, denn der Mittelpunkt der Zeit wahrt fĂŒr jeden, der seine Gestade erreicht, ein eigenes Gesicht.

Die Fortsetzung zum "Kanon mechanischer Seelen".

Bereits bei Amrun erschienen:

Der Kanon mechanischer Seelen

Der Garten des Uroboros (MĂ€rz 2019)