(0)

Epochenwende

audiobook & e-book


Der Westen scheint im Wandel begriffen und die Verheißung des ewigen Wachstums lĂ€sst zunehmend an Leuchtkraft nach. Diese Beobachtung nimmt der renommierte Soziologe Meinhard Miegel zum Anlass, ein grundlegendes Umdenken in Politik und Wirtschaft zu fordern. Nur ein Abschied vom Mythos des ewigen Wachstums ermögliche es Deutschland und Europa, die nötigen Reformen in die Wege zu leiten. Vermehrt mĂŒsse auf SolidaritĂ€t, Nachhaltigkeit und Angemessenheit geachtet werden. Schonungslos und klarsichtig richtet Miegel seinen Blick auf die westliche Misere, bietet aber gleichzeitig konstruktive LössungsvorschlĂ€ge. Ein ebenso wichtiges wie erhellendes Buch.

Meinhard Miegel (geb. 1939 in Wien) ist einer der erfolgreichsten Publizisten und Soziologen Deutschlands. Nach einem abgebrochenen Musikstudium floh er 1959 nach Westdeutschland und begann dort ein Studium der Philosphie und Soziologie in Frankfurt, bevor er seinen Bachelorabschluss in den Vereinigten Staaten absolvierte. Nach seiner RĂŒckkehr nach Deutschland erlangte er zusĂ€tzlich einen Jura-Abschluss und arbeitete eine Zeit lang als Anwalt, bevor er als Berater fĂŒr die CDU tĂ€tig wurde und das Institut fĂŒr Gesellschaft und IWrtschaft Bonn grĂŒndete. Miegel ist bekannt fĂŒr seinen visionĂ€ren Blick auf die deutsche Gesellschaft und regte wiederholt ein grundlegendes Umdenken an, was ihm seinen Ruf als weitsichtiger Soziologe sicherte.


Narrator: Karen Schulz-Vobach
Duration: