Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische. Nicht umsonst hat Hegel von der Philosophie verlangt, ihre eigene Zeit auf den Begriff zu bringen; nicht ewige Wahrheiten, nicht den Grund allen Seins, sondern die eigene Zeit in Gedanken. Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, erläutert sein Werk und zeigt, wie jene epochalen Umbrüche zum Versuch einer letzten Revolution führen: der des Denkens.
The Socratic Dialogues: Middle Period : Volume 2: Phaedrus, Cratylus, Parmenides
Benjamin Jowett
audiobookStoicism
Brad Inwood
audiobookThe Entanglement
Alva Noe
audiobookLivets elendighed. Kierkegaard og Schopenhauer
Johannes Sløk
audiobookbookIndian Philosophy
Sue Hamilton
audiobookGrön kapitalism
Ellen Gustafsson, Mattias Svensson, Runar Brännlund, Edvard Hollertz, Johan Norberg, Jonas Grafström, Joakim Broman, Payam Moula, PM Nilsson, Maria Sunér
audiobookbookSelections from Parerga and Paralipomena : Volume 2
Arthur Schopenhauer
audiobookEssays, Moral, Political, and Literary
David Hume
audiobookDie Geschichte der abendländischen Philosophie : Teil 4 - Von Kant bis Hegel
August Messer
audiobookUnended Quest : An Intellectual Autobiography
Karl Popper
audiobookThe Socratic Dialogues: Early Period : Volume 1: The Apology, Crito, Charmides, Laches, Lysis, Menexenus, Ion
Benjamin Jowett
audiobookOm livets korthed. Om vrede. Om mildhed. Om sindsro
Lucius Annaeus Seneca
audiobook