Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Psychology

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Menschliches, Allzumenschliches : Ein Buch für Freie Geister

Das Buch ist Nietzsches erstes aphoristisches, das seine Schriften dominieren würde, indem es eine Vielzahl von Begriffen in kurzen Absätzen oder Sprüchen diskutiert. Nietzsche, der Voltaire als freien Denker bewunderte, aber auch einen Bruch in seiner Freundschaft mit dem Komponisten Richard Wagner zwei Jahre zuvor thematisierte, widmete die originale Ausgabe von 1878 dem Andenken Voltaires anlässlich des Todestages am 30. Mai 1778. Dieses Werk enthält:

Von den ersten und letzten Dingen

Zur Geschichte der moralischen Empfindungen

Das religiöse Leben

Aus der Seele der Künstler und Schriftsteller

Anzeichen höherer und niederer Cultur

Der Mensch im Verkehr

Weib und Kind

Ein Blick auf den Staat

Der Mensch mit sich allein

Nietzsche übt Kritik an der Philosophie, insbesondere der Metaphysik, die von den ersten und letzten Dingen handle. Der Ursprung der Metaphysik liege im Traum, der in ursprünglichen Gesellschaften als real angesehen werde. Daraus resultiere der Glaube an eine Seele, die vom Leib verschieden sei. Dabei sei der Traum doch nichts weiter als die Umdeutung von Körperfunktionen in Form von Bildern während des Schlafes.

Nietzsche übt auch Kritik an dem Glauben an die Sprache, versucht darzulegen, dass die moralischen Empfindungen und insbesondere der Glauben an das Gute und das Böse aufgrund eines Irrtums entstanden sind und sich in mehreren Phasen vollzogen hat. Noch nie hat eine Religion, weder mittelbar, noch unmittelbar, weder als Dogma, noch als Gleichnis, eine Wahrheit enthalten. Folglich beruhen alle Erscheinungen des religiösen Lebens auf Irrtümern und lassen sich nur psychologisch erklären. Der Kritik der Kunst und des Künstlers ist ein weiteres Hauptstück gewidmet. Nietzsche nimmt dabei Ideen von Darwins Evolutionstheorie auf, entwickelt sie aber weiter - seine Vorstellung von einem Entwicklungsweg der Menschheit und des Einzelnen in Bezug auf die Kultur. Er schreibt ferner über psychologische Aspekte des Umgangs von Menschen miteinander. Viele seiner Beobachtungen drehen sich um Probleme des Ranges innerhalb der Gesellschaft oder im Miteinander, die oft zu paradoxen Situationen führen


Author:

  • Friedrich Wilhelm Nietzsche

Format:

  • E-book

Duration:

  • 285 pages

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Psychology

More by Friedrich Wilhelm Nietzsche

Skip the list
  1. Learn French with Bilingual Books

    Alexandre Dumas, Ambrose Gwinnett, Arthur Conan Doyle, Bram Stoker, Charles Dickens, Charles Kenneth Scott-Moncrieff, Charles Perrault, Charlotte Bronte, Daniel Defoe, Edgar Allan Poe, Edith Wharton, Emile Zola, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Gustave Flaubert, Guy Maupassant, Hans Christian Andersen, Harriet Beecher Stowe, Herbert George Wells, Honoré de Balzac, Ivan Turgenev, James Fenimore Cooper, Jerome Klapka Jerome, Jules Verne, Leo Tolstoy, Lewis Carroll, Marcel Proust, Mark Twain, Mary Wollstonecraft Shelley, Maurice LeBlanc, Nikolai Gogol, Oscar Wilde, Prosper Mérimée, René Descartes, Robert Louis Stevenson, Victor Hugo, Voltaire, Walter Scott, William Shakespeare

    book
  2. Thus Spake Zarathustra

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  3. Beyond Good and Evil (Best Navigation, Active TOC) (Prometheus Classics)

    Friedrich Wilhelm Nietzsche, Prometheus Classics

    book
  4. The Joyful Wisdom

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  5. Der Wille zur Macht: Eine Auslegung alles Geschehens

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  6. Also sprach Zarathustra

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  7. Morgenröte

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  8. Ecce Homo

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  9. Der Wille zur Macht: Eine Auslegung alles Geschehens

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  10. Ecce homo, Wie man wird, was man ist

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  11. Götzen-Dämmerung

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  12. Die Geburt der Tragödie: Versuch einer Selbstkritik

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book

Others have also read

Skip the list
  1. The Collected Works of Georg Wilhelm Friedrich Hegel : The Science of Logic, The Philosophy of Mind, The Philosophy of Right, The Philosophy of Law,The Criticism of Hegel's Work and Hegelianism by Schopenhauer, Nietzsche

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  2. The Essays of Arthur Schopenhauer; Studies in Pessimism

    Arthur Schopenhauer

    book
  3. Fortællingens Mester - Henrik Pontoppidan 150 år

    Niels V. Kofoed

    book
  4. Kritikker og afhandlinger

    Georg Brandes

    book
  5. Om Døden og vort sande Væsens Uforgængelighed

    Arthur Schopenhauer

    book
  6. Verden som vilje og forestilling

    Arthur Schopenhauer

    book
  7. 14 eventyr

    Peter Christen Asbjørnsen, Niels Thorup Bruun, Evald Tang Kristensen, Hans Ostenfeld Lange, Jørgen Engebretsen Moe, Frederik Nutzhorn, Adam Oehlenschläger, Jørgen Olrik, Johan Christian Riise, Christian Winther

    book
  8. Edmund Husserl: Phänomenologische Psychologie

    Edmund Husserl

    book
  9. Sartor Resartus

    Thomas Carlyle

    audiobook
  10. Endliches und ewiges Sein : Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger)

    Edith Stein

    book
  11. Das Erbe von Humanismus und Aufklärung in der Exilliteratur. The Heritage of Humanism and Enlightenment in Exile Literature

    book
  12. Livsførelse

    Arthur Schopenhauer

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms ·
Excellent4.3 out of 5