Stefan Zweig schrieb diese essayistische Biographie über den französischen Philosophen Michel de Montaigne in seinen beiden letzten Lebensjahren 1941 und 1942. Michel de Montaigne (1533-1592) war zuallererst ein Skeptiker, auch Humanist sowie Politiker mit Zugang zu den einflussreichen Persönlichkeiten der französischen Monarchie am Ende der Renaissance und zu Beginn der Reformation und der beginnenden Gegenreformation. Montaignes literarische Schaffensphase – von 1570 bis 1592 – fiel in die Zeit der französischen Religionskriege (acht Phasen von Bürgerkriegen zwischen 1562 und 1598). Die Unruhen waren Folge eines schwachen Königtums und religiöser Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Hugenotten, die intensive Gewalterfahrung für Generationen zum Alltag machten, was Montaignes grundlegenden Skeptizismus verstärkt haben mag.
Leporella
Stefan Zweig
audiobookVerden av i går: en europeers erindringer
Stefan Zweig
audiobookbookSjakknovelle
Stefan Zweig
audiobookNovellen von Stefan Zweig
Stefan Zweig
audiobookMarie Antoinette
Stefan Zweig
audiobookTo portrætter: Dostojevski: Nietzsche
Stefan Zweig
audiobookbookThe World of Yesterday
Stefan Zweig
bookFarshjarta
Stefan Zweig
audiobook600 Quotations from the Great Writers of the 20th Century
Winston Churchill, Antoine de Saint-Exupéry, Anne Frank, Khalil Gibran, Oscar Wilde, Stefan Zweig
audiobookSommarnovellett
Stefan Zweig
book100 Quotes by Stefan Zweig
Stefan Zweig
audiobookSternstunden der Menschheit
Stefan Zweig
audiobookbook