Orbán, Erdoğan, Bolsonaro … Sind das Diktatoren? So leicht sagen kann man das gar nicht. Klar: Noch sind diese "Populisten" nicht der neue Stalin oder Mussolini. Aber ihre Methoden ähneln denen der Geschichte doch sehr deutlich. Die Gängelung der Medien zum Beispiel, das Schüren eines Feindbildes oder auch die Pflege des Ausnahmezustands … All diese Dinge werden von den Populisten von heute verwendet und kommen direkt aus dem Handbuch, das ihnen die großen Diktatoren der Geschichte hinterlassen haben. Wir als Demokraten müssen dieses Handbuch kennen und genau deswegen habe ich es niedergeschrieben: Als humorvolle, satirische, aber doch warnende Handlungsanweisung an den Diktator von morgen. Denn als Historiker glaube ich ganz fest daran: Die Geschichte kann uns dabei helfen, die Welt von heute einzuschätzen. und in Zeiten wie diesen muss sie das auch. Wenn du also ein Geschichts- und Politiknerd bist wie ich und dich die Welle des Populismus der letzten Jahre gleich erschreckt wie mich, dann ist dieses Buch für dich! Diese dreizehn Methoden des modernen Autokraten findest du im Hörbuch: • Seien Sie kreativ mit Ihrer Biografie • Basteln Sie ein Feindbild • Finden Sie Ideale und unterwandern Sie sie • Seien Sie nicht für, sondern gegen etwas • Seien Sie Nationalist. Notfalls internationalistischer Nationalist • Die Krise ist Ihre Chance zum Aufstieg • Ihr Land ist immer in Gefahr • Die Partei hat immer recht. Sie sind die Partei • Balancieren Sie zwischen den Weltmächten • Meistern Sie die Propaganda, knebeln Sie die Medien • Geht's der Wirtschaft gut, geht's auch Ihnen gut. Notfalls auf Pump • Fördern Sie Ihre Freunde und trennen Sie sich rechtzeitig von ihnen • Nutzen Sie die Religion. Seien Sie Auserwählter oder seien Sie Gott Die Geschichte dieser Diktatoren schauen wir uns dabei näher an: • Miklós Horthy in Ungarn • Josip Broz Tito in Jugoslawien • Josef Stalin in der Sowjetunion • Adolf Hitler in Nazi-Deutschland • Francisco Franco in Spanien • António Salazar in Portugal • Nicolae Ceaușescu in Rumänien • Enver Hoxha in Albanien • Kemal Atatürk in der Türkei • Benito Mussolini in Italien • Engelbert Dollfuß in Österreich … und ihre heutigen Kollegen im Europa von heute – Viktor Orbán, Wladimir Putin, Donald Trump, Jarosław Kaczyński, sowie die Damen und Herren aus AfD und FPÖ – bleiben auch nicht unerwähnt Klingt das spannend? Dann hör gleich rein!
Deutschland nach der Stunde Null Teil 3 – Die Teilung
Thilo Koch
audiobookThe Shortest History of Democracy
John Keane
audiobookReading Price Charts Bar by Bar : The Technical Analysis of Price Action for the Serious Trader
Al Brooks
audiobookDie Reformlüge - 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren
Albrecht Müller
audiobookThe Art and Science of Technical Analysis : Market Structure, Price Action, and Trading Strategies
Adam Grimes
audiobook5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen : Einsichten, die Ihr Leben verändern werden
Bronnie Ware
audiobookUngleich vereint : Warum der Osten anders bleibt
Steffen Mau
audiobookThree Women
Lisa Taddeo
audiobookbookDie großen Irrtümer der Menschheit
Pere Romanillos
audiobookGSG 9 : Ein deutscher Mythos
Martin Herzog
audiobookPolitics For Dummies, 3rd Edition
Ann M. DeLaney
audiobookSaxons, Vikings, and Celts
Bryan Sykes
audiobook