Robert Musil hält seinen legendären Vortrag "Über die Dummheit" erstmals am 11. März 1937 in Wien - auf den Tag genau ein Jahr vor dem "Anschluss" Österreichs an Nazi-Deutschland. In seiner Rede formuliert er das Paradox der Dummheit, "dass jeder, der über Dummheit sprechen oder solch einem Gespräch mit Nutzen beiwohnen will, von sich voraussetzen muss, dass er nicht dumm sei und also zur Schau trägt, dass er sich für klug halte, obwohl es allgemein für ein Zeichen von Dummheit gilt, das zu tun!" Das Phänomen, von dem er spricht, ist nicht zu beseitigen und durchzieht alle Kreise.
Das verzauberte Haus (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookÜber die Dummheit (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookVereinigungen (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookGrigia (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookDie Vollendung der Liebe (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookDie Versuchung der stillen Veronika (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookDas verzauberte Haus (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookDrei Frauen
Robert Musil
audiobookDie Verwirrungen des Zöglings Törleß
Robert Musil
audiobookbook
Sønderjysk kaffebord
Siegfred Lenz
bookMarie Antoinette – Die romanhafte Biographie : Bildnis eines mittleren Charakters von Stefan Zweig
Stefan Zweig
bookKunstværket
Sinclair Lewis
bookÅpenbaringen : roman
Erland Kiøsterud
bookStærke sind og vilde skæbner
Joseph Conrad
bookSkrifter i folkeudgave (bind 1)
Meïr Aron Goldschmidt
bookLegetøj : Med forord af Jens Christian Grøndahl
H. C. Branner
audiobookbookRomanhafte Biographien Johann Heinrich Jung-Stillings
Johann Heinrich Jung-Stilling
bookKurtisanerne : Bind 1
Honoré de Balzac
bookSvedenborgs ungdom
Meir Aron Goldschmidt
bookAnn Vickers
Sinclair Lewis
bookMr. Wrenn
Sinclair Lewis
book