Dieser Band versammelt dreizehn eigenständige Aufsätze zur Literatur- und Philosophiegeschichte, die einen Bogen von der griechischen und römischen Antike bis zur neueren deutschen Literatur schlagen: Behandelt werden unter anderem das archaische Epos sowie griechische Philosophie und Sophistik; das altrömische Buchwesen und die römische Historiographie; der Nietzsche-Wagner-Komplex und der Zauberberg Thomas Manns. Alle Beiträge folgen der kritischen Methode, die als historische, literarhistorische und philosophiegeschichtliche Kritik und nicht zuletzt auch als Textkritik in Erscheinung tritt, um den verschiedenen Sachverhalten jeweils eine überzeugende Interpretation abzugewinnen.
Fehlentscheidungen bei Herodot
Helmut Löffler
bookAchilleus, Coriolan und ihre Weggefährten : Ein Plädoyer für eine Behandlung des Achilleus-Zorns aus Sicht der vergleichenden Epenforschung
Peter Grossardt
bookDie Carmina Anacreontea und Anakreon : Ein literarisches Generationenverhältnis
Alexander Müller
bookNero und Domitian : Mediale Diskurse der Herrscherrepräsentation im Vergleich
bookLukians "Apologie" : Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Markus Hafner
bookDer Mythos des Athamas in der griechischen und lateinischen Literatur
Manuel Caballero González
bookHomer und Vergil im Vergleich : Ein Paradigma antiker Literaturkritik und seine Ästhetik
Philipp Weiß
booktali dignus amico : Die Darstellung des patronus-cliens-Verhältnisses bei Horaz, Martial und Juvenal
Vicente Flores Militello
bookHerodotean Soundings : The Cambyses Logos
bookEpistolare Narrationen : Studien zur Erzähltechnik des jüngeren Plinius
Margot Neger
bookIntertextualität und Parodie in Ovids Remedia amoris
Maria Anna Oberlinner
book
Litteratur og videnskab
Aldous Huxley
bookHeinrich Heine
Georg Brandes
bookSo viel Anfang war selten : Klopstock-Studien
Klaus Hurlebusch
bookEsmeralda : Deutsch-französische Verhältnisse in Thomas Manns »Doktor Faustus"
Eckart Goebel
bookDas offene Geheimnis : Zur literarischen Produktivität eines Tabus von Winckelmann bis zu Thomas Mann
Heinrich Detering
bookDer Rauchfangkehrer : Die Opern der Welt
Antonio Salieri, Johann Leopold Auenbrugger
bookGespräche mit Kafka : Aufzeichnungen und Erinnerungen
Gustav Janouch
book»Steine in Hitlers Fenster" : Thomas Manns Radiosendungen Deutsche Hörer! 1940-1945
Sonja Valentin
bookDie Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften
Edmund Husserl
bookJ.M.R. Lenz : Biographie
Herbert Kraft
bookUdenlandske egne og personligheder
Georg Brandes
bookCities of the Plain
Marcel Proust
book