20 Feministische Klassiker für junge Aktivistinnen : Verteidigung der Rechte der Frau, Ein Zimmer für sich allein, Die gelbe Tapete, Die Bibel der Frau, Das Erwachen, Neue Amazonia, Kleine Frauen

Die hier versammelten Werke beweisen, wie wichtig es ist, die grundlegenden Stimmen feministischer Gedankenwelt zu kennen und zu verstehen. Ob Roman oder Sachbuch, sie zeigen unterschiedliche Perspektiven jener Frauen, die eine transformative Rolle in der Gesellschaft übernommen haben. Jeder Autor liefert wertvolle Einsichten, die sich im kollektiven Streben nach Gleichberechtigung als unverzichtbar erweisen. Gerade heute, angesichts anhaltender Diskriminierung, geben diese Texte Kraft und Inspiration, indem sie vergangene Errungenschaften illustrieren und zukünftige Wege weisen. Von visionären Forderungen nach Selbstbestimmung bis hin zu kritischen Analysen patriarchaler Strukturen bilden sie einen Ausgangspunkt für junge Aktivistinnen, die weiterhin für ein freies und gerechtes Zusammenleben kämpfen. Durch die Lektüre lassen sich wesentliche Grundlagen feministischer Theorie begreifen und für aktuelle Diskurse nutzen. Diese Sammlung verdeutlicht schließlich, wie beständig das Ringen um Frauenrechte ist und wie nötig es bleibt, solidarisch, informiert und mutig zu handeln. Auf diese Weise wird sichtbar, wie sehr Geschichte und Gegenwart tief ineinandergreifen.

Inhalt:

Verteidigung der Rechte der Frau (Mary Wollstonecraft)

Die gelbe Tapete (Charlotte Perkins Gilman)

Ein Zimmer für sich allein (Virginia Woolf)

Die Bibel der Frau (Elizabeth Cady Stanton)

Frau, Kirche und Staat (Matilda Joslyn Gage)

Die Hörigkeit der Frau (John Stuart Mill)

Frauenbewegung in Deutschland (Louise Otto)

Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands (Clara Zetkin)

Frauenwahlrecht und Klassenkampf (Rosa Luxemburg)

Zur Kritik der Weiblichkeit (Rosa Mayreder)

Eine Frauenstimme über Frauenstimmrecht (Bertha Pappenheim)

Jane Eyre (Charlotte Brontë)

Lelia (George Sand)

Kleine Frauen (Louisa May Alcott)

Mrs Dalloway (Virginia Woolf)

Das Erwachen (Kate Chopin)

Ann Vickers (Sinclair Lewis)

Ein Puppenheim (Henrik Ibsen)

Neue Amazonia (Elizabeth Burgoyne Corbett)

Meine brillante Karriere (Miles Franklin)

Start din 14-dagers gratis prøveperiode

  • Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
  • Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
  • Les og lytt offline
  • Abonnement fra 149 kr per måned
Prøv gratis nå

Si opp abonnementet når som helst

20 Feministische Klassiker für junge Aktivistinnen : Verteidigung der Rechte der Frau, Ein Zimmer für sich allein, Die gelbe Tapete, Die Bibel der Frau, Das Erwachen, Neue Amazonia, Kleine Frauen

Die hier versammelten Werke beweisen, wie wichtig es ist, die grundlegenden Stimmen feministischer Gedankenwelt zu kennen und zu verstehen. Ob Roman oder Sachbuch, sie zeigen unterschiedliche Perspektiven jener Frauen, die eine transformative Rolle in der Gesellschaft übernommen haben. Jeder Autor liefert wertvolle Einsichten, die sich im kollektiven Streben nach Gleichberechtigung als unverzichtbar erweisen. Gerade heute, angesichts anhaltender Diskriminierung, geben diese Texte Kraft und Inspiration, indem sie vergangene Errungenschaften illustrieren und zukünftige Wege weisen. Von visionären Forderungen nach Selbstbestimmung bis hin zu kritischen Analysen patriarchaler Strukturen bilden sie einen Ausgangspunkt für junge Aktivistinnen, die weiterhin für ein freies und gerechtes Zusammenleben kämpfen. Durch die Lektüre lassen sich wesentliche Grundlagen feministischer Theorie begreifen und für aktuelle Diskurse nutzen. Diese Sammlung verdeutlicht schließlich, wie beständig das Ringen um Frauenrechte ist und wie nötig es bleibt, solidarisch, informiert und mutig zu handeln. Auf diese Weise wird sichtbar, wie sehr Geschichte und Gegenwart tief ineinandergreifen.

Inhalt:

Verteidigung der Rechte der Frau (Mary Wollstonecraft)

Die gelbe Tapete (Charlotte Perkins Gilman)

Ein Zimmer für sich allein (Virginia Woolf)

Die Bibel der Frau (Elizabeth Cady Stanton)

Frau, Kirche und Staat (Matilda Joslyn Gage)

Die Hörigkeit der Frau (John Stuart Mill)

Frauenbewegung in Deutschland (Louise Otto)

Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands (Clara Zetkin)

Frauenwahlrecht und Klassenkampf (Rosa Luxemburg)

Zur Kritik der Weiblichkeit (Rosa Mayreder)

Eine Frauenstimme über Frauenstimmrecht (Bertha Pappenheim)

Jane Eyre (Charlotte Brontë)

Lelia (George Sand)

Kleine Frauen (Louisa May Alcott)

Mrs Dalloway (Virginia Woolf)

Das Erwachen (Kate Chopin)

Ann Vickers (Sinclair Lewis)

Ein Puppenheim (Henrik Ibsen)

Neue Amazonia (Elizabeth Burgoyne Corbett)

Meine brillante Karriere (Miles Franklin)

  1. On Being Ill

    Virginia Woolf

    book
  2. Mrs Dalloway

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  3. Et eget rom

    Virginia Woolf

    audiobook
  4. Orlando : A Biography

    Virginia Woolf

    audiobook
  5. The Voyage Out

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  6. A Room of One's Own

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  7. The Diary of Virginia Woolf, Volume II: 1920-1924

    Virginia Woolf

    book
  8. Orlando : A Biography

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  9. Mrs. Dalloway

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  10. Out & Proud: Gay Classics Collection : Orlando, The Picture of Dorian Gray, Cecil Dreeme, The Sins of the Cities, Well of Loneliness, Carmilla...

    Oscar Wilde, Bayard Taylor, Virginia Woolf, Lucas Malet, Robert Hichens, Henry Blake Fuller, Radclyffe Hall, Jack Saul, Sheridan Le Fanu, Theodore Winthrop, Harlan Cozad McIntosh

    book
  11. On Being Ill : A Unique Exploration of Illness and Human Experience in Woolf's Stream-of-Consciousness Style

    Virginia Woolf

    book
  12. 50 Clásicos que Debes Leer Antes de Morir: Tu Pasaporte a los Tesoros de la Literatura Universal

    Dante Alighieri, Aristóteles, Jane Austen, Charles Baudelaire, Giovanni Boccaccio, Anne Brontë, C. Collodi, James Fenimore Cooper, Fedor Mikhaïlovitch Dostoïevski, Arthur Conan Doyle, Alexandre Dumas, José de Espronceda, Gustave Flaubert, Sigmund Freud, Benito Pérez Galdós, Kahlil Gibran, Johann Wolfgang Goethe, Johann Wolfgang von Goethe, Victor Hugo, Thomas Hardy, Nathaniel Hawthorne, Vicente Blasco Ibáñez, Washington Irving, James Joyce, Mariano José de Larra, Jack London, Federico García Lorca, H.P. Lovecraft, Antonio Machado, Gustav Meyrink, John Stuart Mill, Amado Nervo, Friedrich Nietzsche, Solomon Northup, Alexander Sergeyevich Pushkin, Francisco de Quevedo, Walter Scott, William Shakespeare, Robert Louis Stevenson, Harriet Beecher Stowe, Jonathan Swift, Mark Twain, Miguel De Unamuno, Ramón María del Valle-Inclán, Julio Verne, Virginia Woolf, Bluefire Books

    book