Alle Lebensbereiche werden derzeit einer umfassenden Digitalisierung unterzogen und verändern damit ihren Seinsstatus. Denn alles, was digitalisierbar ist, kommt nicht mehr als Einzelobjekt vor, sondern lässt sich beliebig vervielfältigen. Wo die - stets im Singular gedachte - Realität dieser Verheißung anheimfällt, verkommt sie zur Schwundform. Denn hochgeladen, hochgestapelt, ist sie weit wirkmächtiger: ein immer und überall verfügbarer Upload in einer Welt, in der die Aprioris von Raum und Zeit keine Rolle mehr spielen. So verändern sich Weltverständnis und Gesellschaftskörper, deren Verheißungen und Schrecken "Alles oder Nichts" vor dem Hintergrund der Booleschen Formel x=xn sondiert. Eine Theologie des Digitalen wird denkbar.
Prøv 30 timer gratis
- Les og lytt i dag
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr
- Ha hundretusener av historier rett i lomma
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfattere:
Serie:
- Volum 69 i Fröhliche Wissenschaft
Språk:
tysk
Format:

Die Fremde in uns : Der blinde Fleck
Martin Burckhardt
book
Über dem Luftmeer : Vom Unbehagen in der Moderne
Martin Burckhardt
book
Going Viral! : Ein Abgesang der Postmoderne
Martin Burckhardt
book
Philosophie der Maschine
Martin Burckhardt
book
Todo y nada : Un pandemonio de la destrucción digital del mundo
Martin Burckhardt, Dirk Höfer
book

BRD Noir
Philipp Felsch, Frank Witzel
audiobookbook
Adolf Hitlers "Mein Kampf" : Zur Poetik des Nationalsozialismus
Albrecht Koschorke
book
Abfall : Das alternative ABC der neuen Medien
Roberto Simanowski
book
Über das Poetische
Hartmut Lange
book
MRX Maschine
Luise Meier
book
Wissenschaft als Beruf : Eine Debatte
Max Weber
book
Kosmologie des Geistes
Ewald Wassiljewitsch Iljenkow
book
Stand der Zivilisation
Wolfgang Engler
book
Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft
Marshall Sahlins
book
Menschsein lernen : Entwurf eines Humanismus im konfuzianischen Geist
Weiming Tu
book
Identitätspolitik
Bernd Stegemann
audiobookbook
