Heinrich Manns Werk entfaltet eine eigene Kraft und Schönheit. Es ist den Wirrnissen und Verführungen des letzten Jahrhunderts geschuldet. Wie kaum ein anderer deutscher Schriftsteller kämpfte er für Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit. Im Mittelpunkt seiner außergewöhnlichen Prosa steht der Mensch als Persönlichkeit und zerbrechliches Wesen. Als "Mann der Republik" trat er für eine soziale Demokratie und ein vereintes Europa ein, in dem er Frankreich und Deutschland eine Schlüsselrolle zuwies. Im Kampf gegen den Nationalsozialismus setzte er auf den Kommunismus und verkannte dabei den menschenverachtenden Charakter stalinistischer Herrschaft.So wie durch sein Leben geht auch durch sein Werk ein Riss. Es ist der Riss im Leben eines Verzweifelten, der Halt sucht, ohne ihn zu finden, in einer Welt voller Abgründe. Dieses Lesebuch führt chronologisch in das Leben und Werk Heinrich Manns ein. Es erzählt von seinen Hoffnungen, Träumen und bitteren Enttäuschungen. Es könnten auch die unseren sein.
Der Untertan – Entwicklungsroman eines Obrigkeitshörigen
Heinrich Mann
bookDen blå engel
Heinrich Mann
audiobookDie kleine Stadt : Roman
Heinrich Mann
bookFlöten und Dolche : Novellen
Heinrich Mann
bookDie Tote : Und andere Novellen
Heinrich Mann
bookIm Schlaraffenland : Ein Roman unter feinen Leuten
Heinrich Mann
bookMnais und Ginevra
Heinrich Mann
bookProfessor Unrat : Oder: Das Ende eines Tyrannen
Heinrich Mann
bookDie Armen : Roman
Heinrich Mann
bookDer Untertan : Geschichte der öffentlichen Seele unter Wilhelm II.
Heinrich Mann
bookZwischen den Rassen
Heinrich Mann
bookProfessor Unrat oder das Ende eines Tyrannen
Heinrich Mann
audiobook