Aschenputtel - Märchenstunde, Folge 3 (Ungekürzt)

Die Tochter eines reichen Mannes wächst wohlbehütet auf. Als die Mutter stirbt, bittet sie auf dem Totenbett die Tochter, ein Bäumlein auf ihrem Grab zu pflanzen, an dem sie rütteln solle, wenn sie einen Wunsch habe, was die Tochter auch tut. Zwei Jahre nach dem Tod ihrer Mutter heiratet der Vater eine Witwe, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen auf alle erdenkliche Weise das Leben schwer. Weil es nicht nur gröbste Schmutzarbeit leisten, sondern fortan auch in der Asche neben dem Herd schlafen muss, wird das Mädchen Aschenputtel genannt.

Eines Tages gibt der König einen Ball, der drei Tage dauert. Die Stiefschwestern lassen sich von Aschenputtel für den Ball vorbereiten und geben ihr eine Schüssel voll Linsen, die sie bis zum Abend lesen soll. Als Aschenputtel sich an die Arbeit macht, kommen zwei Tauben angeflogen und fragen sie, ob sie ihr helfen sollen. Aschenputtel antwortet: "Ja, die schlechten ins Kröpfchen, die guten ins Töpfchen." Dann stellt sie sich auf die oberste Stufe des Taubenschlages und kann so ihre Schwestern beim Tanz mit dem Prinzen sehen.

Als die Schwestern am nächsten Tag die gelesenen Linsen sehen und hören, dass Aschenputtel ihnen zusah, lassen sie den Taubenschlag abreißen. Sie geben dem Mädchen einen Sack voll Wicken, die Aschenputtel wieder auslesen soll. Abermals fliegen die Tauben herbei und helfen ihr bei der Aufgabe. Sie raten ihr, zu dem Bäumlein auf dem Grab ihrer Mutter zu gehen und sich schöne Kleider zu wünschen, aber sie solle vor Mitternacht wieder zu Hause sein. Als Aschenputtel also das Bäumchen schüttelt und spricht: "Bäumlein rüttel und schüttel dich, wirf schöne Kleider herab für mich!", da liegen ein silbernes Kleid sowie Perlen, Strümpfe und silberne Pantoffeln vor ihr. Als sie das Kleid angezogen hat, steht vor ihrer Tür ein Wagen mit sechs Rappen, der sie zum Schloss bringt. Im Schloss hält der Prinz sie für eine fremde Prinzessin und die Schwestern, die sie nicht erkennen, ärgern sich, dass jemand schöner ist als sie. Um Mitternacht verlässt Aschenputtel den Ball und gibt die Kleider wieder dem Bäumchen auf dem Grab.Am nächsten Morgen sind die Schwestern schlecht gelaunt und geben Aschenputtel erneut eine Schüssel mit Erbsen, die sie aussortieren muss. Wieder helfen ihr die Tauben und sie geht zu dem Bäumchen für ein neues Kleid. Diesmal ist es ganz aus Gold und Edelsteinen und hat goldene Pantoffeln. Vor ihrer Tür steht diesmal ein Wagen mit sechs Schimmeln, der sie zum Ball fährt. Als die Schwestern sie sehen und nicht erkennen, werden sie blass vor Neid. Der Prinz hat aber, damit sie nicht so schnell fortlaufen kann, die Schlosstreppe mit Pech bestrichen. Aschenputtel vergisst beim Tanzen die Zeit. Als sie den Glockenschlag hört, fällt ihr die Warnung der Tauben ein und sie erschrickt. Beim Hinausrennen bleibt einer ihrer Pantoffeln im Pech hängen. Der Prinz lässt bekanntgeben, dass er diejenige Jungfrau heirate, der der Schuh passe, doch allen ist der Schuh zu klein. Der Königssohn forscht auch im Haus des Vaters nach. Die beiden Stiefschwestern versuchen vergebens, den zierlichen Schuh über ihre Füße zu ziehen. Auf den Rat der Mutter hin schneidet sich die erste die Ferse und die zweite den großen Zeh ab. Auf dem Weg zum Tor wird der Betrug jedoch beide Male durch die Tauben aufgedeckt: "Rucke di guck, rucke di guck! Blut ist im Schuck (Schuh): Der Schuck ist zu klein, die rechte Braut sitzt noch daheim." Aschenputtel, der als Einziger der Schuh passt, wird schließlich als wahre Braut erkannt.


  1. Märchen von der Unke

    Brüder Grimm

    audiobookbook
  2. Das tapfere Schneiderlein

    Brüder Grimm

    audiobookbook
  3. Grimmige Märchen (Ungekürzte Lesung)

    Brüder Grimm

    audiobook
  4. Barmherzige Weihnachten : Märchen aus aller Welt

    Brüder Grimm, Hans Chriatian Andersen, Oscar Wilde, Lewis Carroll, Clement C. Moore, Henry-Martin Klemt, Franz von Pocci, Luise Büchner

    audiobook
  5. Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm

    Brüder Grimm, Hörbücher für Kinder

    audiobookbook
  6. Schneewittchen

    Grimms Märchen, Brüder Grimm

    audiobook
  7. Die schönsten Märchen von Speis und Trank

    Brüder Grimm

    audiobook
  8. Die beliebtesten Kinderklassiker zu Weihnachten : Winterliche Abenteuer und zeitlose Märchen voller Magie und Weihnachtszauber

    J.M. Barrie, Louisa May Alcott, L. Frank Baum, Charles Dickens, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Max Brand, George MacDonald, Johanna Spyri, Selma Lagerlöf, Carlo Collodi, Rudyard Kipling, Mark Twain, Harriet Beecher Stowe, Lewis Carroll, Robert Louis Stevenson, Jules Verne, Else Ury, Agnes Sapper, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Gerdt von Bassewitz, Lothar Meggendorfer, Hans Christian Andersen, ETA Hoffman, Brüder Grimm, Hermann Bote, Julius Wolff, Gottfried August Bürger, Elsbeth Montzheimer, Abbie Farwell Brown, Anna Sewell, Frances Browne, Kate Douglas Wiggin, Antoine de Saint-Exupéry

    book
  9. 100 Weihnachtsklassiker der Weltliteratur : Der Weihnachtsabend, Kleine Frauen, Der Weihnachtsengel, Der kleine Prinz, Stolz und Vorurteil, Die Schneekönigin, Frau Holle, Anne auf Green Gables

    Charles Dickens, Louisa May Alcott, Antoine de Saint-Exupéry, ETA Hoffman, L. Frank Baum, O.Henry, Karl May, Max Brand, Arthur Conan Doyle, Abbie Farwell Brown, Lucy Maud Montgomery, J.M. Barrie, George MacDonald, Frances Browne, Kate Douglas Wiggin, Anna Sewell, Jane Austen, Nikolaj Gogol, Hans Christian Andersen, Agnes Günther, Frances Hodgson Burnett, Oscar Wilde, Selma Lagerlöf, Brüder Grimm, Beatrix Potter, Kurt Tucholsky, Hermann Kurz, Hedwig Courths-Mahler, Adalbert Stifter, Leo Tolstoi, Theodor Storm, Peter Rosegger, Manfred Kyber, Ludwig Ganghofer, Gustav Freytag, Heinrich Seidel, Luise Büchner, Hermann Löns, Wilhelm Raabe, Josef Albert Stöckl, Ludwig Aurbacher, Heinrich Pröhle, Else Ury, Johannes Schlaf, Laurids Bruun, Carl Hauptmann, Hermine Villinger, Gorch Fock, Christoph von Schmid, Rudolf Herzog

    book
  10. Rapunzel : Ein Hörbuch mit Liedern und Musik der Band Tworna

    Brüder Grimm

    audiobook
  11. Die 50 besten Romane zu Weihnachten : Weihnachtsromane, Weihnachtsmärchen, Abenteuerromane, Krimis, Historische Romane und Liebesromane

    Jules Verne, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Charles Dickens, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Mark Twain, Oscar Wilde, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Agnes Günther, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, Charlotte Brontë, Jack London, Victor Hugo, Arthur Conan Doyle, Frances Hodgson Burnett, Jane Austen, Alexandre Dumas, Beatrix Potter, Voltaire, Lew Wallace, G.K. Chesterton, Hans Christian Andersen, Eugenie Marlitt, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Wilhelmine Heimburg, Kurt Tucholsky, Hermann Kurz, Brüder Grimm, O.Henry, Hedwig Courths-Mahler, ETA Hoffman, Nikolaj Gogol

    book
  12. 50 Klassiker für Weihnachten : Weihnachtsromane, Zauberhafte Geschichten, Abenteuerromane, Krimis, Historische Romane und Liebesromane

    Jules Verne, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Charles Dickens, Theodor Fontane, Karl May, Mark Twain, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, Charlotte Brontë, Jack London, Victor Hugo, Arthur Conan Doyle, Frances Hodgson Burnett, Jane Austen, Alexandre Dumas, Beatrix Potter, Voltaire, Lew Wallace, G.K. Chesterton, Hans Christian Andersen, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Wilhelmine Heimburg, Kurt Tucholsky, Hermann Kurz, Brüder Grimm, Hedwig Courths-Mahler, ETA Hoffman

    book