Søk
Logg inn
  • Hjem

  • Kategorier

  • Lydbøker

  • E-bøker

  • For barn

  • Topplister

  • Hjelp

  • Last ned app

  • Bruk en kampanjekode

  • Løs inn gavekort

  • Prøv gratis nå
  • Logg inn
  • Språk

    • 🇳🇴 Norge
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bøker
  2. Kultur
  3. Film og scenekunst

Les og lytt gratis i 42 dager!

Si opp abonnementet når som helst

Prøv gratis nå
0.0(0)
Recherchen

Auftreten : Wege auf die Bühne

Was ist ein Auftritt? Der Sammelband geht der Frage nach, was es bedeutet, auf dem Theater in Erscheinung zu treten. Er handelt von der wichtigsten, häufigsten und zugleich vernachlässigten Regieanweisung des europäischen Theaters: "Enter" oder "Auftritt". An Beispielen aus Drama, Theater, Film und Bildender Kunst skizzieren die Beiträge unterschiedliche Auftrittskonzepte, die der Ankunft einer Person Form verleihen und Aufmerksamkeit verschaffen, und benennen gleichzeitig die sozialen und ästhetischen Impulse, die von einem Auftritt ausgehen. Umgekehrt beleuchten sie die Krisen, die im prekären Moment des Erscheinens angelegt sind.

Auftritte werden als Grenzüberschreitungen beschrieben, die für alle Beteiligten erhebliche Risiken bergen, da sie vertraute Räume dynamisieren, gegebene soziale Situationen auflösen und geschlossene Horizonte öffnen. Auf diese Weise fallen neue Schlaglichter auf die Institution des Theaters, die das Auftreten regelt - sie fallen aber auch auf das Drama als einer Form, die traditionell aus Auftritten besteht. Anhand gelungener wie misslungener Auftritte werden die Verkehrsformen der Bühne in aktueller und historischer Perspektive sichtbar.

Mit Beiträgen von Stefanie Diekmann, Hans Christian v. Herrmann, Annette Kappeler, Doris Kolesch, Joel Lande, David Levin, Bettine Menke, Freddie Rokem, Armin Schäfer, Beate Söntgen, Juliane Vogel, Bernice Kaminskij, Antje Wessels und Christopher Wild.

E-bok

  • Utgitt: 1.1.2019

  • Språk: tysk

  • Forlag: Verlag Theater der Zeit

  • ISBN: 9783957490582


Serie:

  • Volum 115 i Recherchen

Format:

  • E-bok

Varighet:

  • 302 sider

Språk:

tysk

Kategorier:

  • Kultur
  • Film og scenekunst

Recherchen Serie

Hopp over listen
  1. Das Politische Schreiben : Essays zu Theatertexten

    Hans-Thies Lehmann

    book
  2. Tanz Körper Politik : Texte zur zeitgenössischen Tanzgeschichte

    Johannes Odenthal

    book
  3. Die andere Szene : Theaterarbeit und Theaterproben im Dokumentarfilm

    book
  4. Adolf Dresen - Der Einzelne und das Ganze : Zur Kritik der Marxschen Ökonomie

    Adolf Dresen

    book
  5. Heiner Goebbels - Ästhetik der Abwesenheit : Texte zum Theater

    Heiner Goebbels

    book
  6. Wozu Theater?

    Dirk Baecker

    book
  7. Rimini Protokoll : ABCD

    book
  8. Labor oder Fließband? : Produktionsbedingungen freier Musiktheaterprojekte an Opernhäusern

    Rainer Simon

    book
  9. Der offene Mund : Über ein zentrales Phänomen des Pathischen

    Lorenz Aggermann

    book
  10. Ernst Schumacher : Tagebücher 1992 - 2011

    Ernst Schumacher

    book
  11. Theater im arabischen Sprachraum : Theatre in the Arab World

    book
  12. Wie? Wofür? Wie weiter? : Ausbildung für das Theater von morgen

    book

Hjelp og kontakt


Om oss

  • Historien vår
  • Karriere
  • Presse
  • Tilgjengelighet
  • Bli partner
  • Investorkontakt
  • Instagram
  • Facebook

Utforsk

  • Kategorier
  • Lydbøker
  • E-bøker
  • Magasiner
  • For barn
  • Topplister

Populære kategorier

  • Krim
  • Biografier og essays
  • Romaner
  • Feelgood og romantikk
  • Personlig utvikling
  • Barnebøker
  • Sanne historier
  • Søvn og avslapning

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Personvernerklæring · Vilkår ·
Utmerket4.3 av 5