Der Konferenzreader enthält ein Konzept für die Simulation einer mehrsprachigen EU-Parlamentsdebatte zum Klimawandel. Rollenkarten ermöglichen den Lernenden, aus der Perspektive sowohl der im EU-Parlament ansässigen Fraktionen als auch von anderen Akteuren, die eine wichtige Rolle in der globalen Debatte zur Bekämpfung des Klimawandels einnehmen, zu argumentieren. Die Konferenz kann sowohl im Regelunterricht im Klassenverband als auch zu anderen Anlässen im größeren, auch schulübergreifenden Kontext durchgeführt werden. Das differenzierte Konzept ermöglicht zudem auch eine hybride oder digitale Durchführung, dank des mehrsprachigen Ansatzes auch mit Schulen außerhalb Deutschlands.
Europa zeitgemäß unterrichten : Eine Handreichung zu Bildungsformaten der schulischen und außerschulischen Bildung
bookPolitische Bildung in der Primarstufe stärken : Ein Planungsmodell zum Lernen politischer Kompetenzen im Sachunterricht
Karin Meendermann
bookPraxishandbuch Politik unterrichten in der Sekundarstufe II
bookFilme im Politikunterricht
Veit Straßner
bookFachleitercoaching für das zweite Staatsexamen : So gelingt guter Unterricht
Johannes Schwehm
bookErgebnisbilder im Politikunterricht : Die Funktionsweise des parlamentarischen Regierungssystems
Karl Theis
bookPolitische Bildung: Fachunterricht planen und gestalten
Susann Gessner, Philipp Klingler
book