Leiden, Freiheit und Gerechtigkeit sowie die Rätselhaftigkeit Gottes gehören zu den großen Themen menschlicher Existenz. Im Buch Hiob werden sie in ungeheurer Dichte poetisch reflektiert. Dabei spielen die an seiner Entstehung beteiligten Kreise mit den literarischen Traditionen des antiken Israel und des frühen Judentums und bringen unterschiedliche Theologien kultischer, rechtlicher und weisheitlicher Herkunft in ein vielstimmiges Gespräch. Der vorliegende Kommentar zeichnet dieses Gespräch im Blick auf seine literarische Entstehung und seine Rezeption im frühen Judentum und im frühen Christentum nach. In die Übersetzung und versweise Auslegung der einzelnen Kapitel des Hiobbuches sind Theodizeedichtungen aus der altorientalischen Umwelt ebenso einbezogen wie ägyptische Weisheitstexte und philosophische Diskurse aus der griechischen und römischen Umwelt des Alten Testaments. Einzelne Exkurse informieren zu anthropologischen, ethischen, mythologischen und theologischen Hintergründen des Hiobbuches.
Das Buch Hiob
Markus Witte
bookHiobs viele Gesichter : Studien zur Komposition, Tradition und frühen Rezeption des Hiobbuches
Markus Witte
bookVom Gott des Lebens : Predigten über Texte aus dem Alten Testament - Mit einer Einführung in seine Bedeutung für Glaube, Theologie und Kirche
Markus Witte
bookVom Gott des Lebens : Predigten über Texte aus dem Alten Testament - Mit einer Einführung in seine Bedeutung für Glaube, Theologie und Kirche
Markus Witte
bookVon Ewigkeit zu Ewigkeit : Weisheit und Geschichte in den Psalmen
Markus Witte
book
Das Hohe Lied, Klagelieder, Das Buch Ester
Otto Kaiser
bookRuth
Melanie Köhlmoos
bookDas Buch Jeremia : Kapitel 21-52
Werner H. Schmidt
bookKohelet : Der Prediger Salomo
Melanie Köhlmoos
bookDas vierte Buch Mose (Numeri) : Numeri
Martin Noth
bookSprüche
Magne Sæbø
bookDas zweite Buch Mose (Exodus) : Exodus
Martin Noth
bookDas Buch Jeremia : Paketangebot: ATD Band 20 + 21. Studienausgabe
Werner H. Schmidt
bookDer Prophet Amos
Jörg Jeremias
bookDas erste Buch Mose (Genesis) : Genesis
Gerhard von Rad
book1. Mose (Genesis) 1-11 : Die Urgeschichte Gen 1–11
Jan Christian Gertz
bookDas Buch Hiob
Markus Witte
book