Søk
Logg inn
  • Hjem

  • Kategorier

  • Lydbøker

  • E-bøker

  • For barn

  • Topplister

  • Hjelp

  • Last ned app

  • Bruk en kampanjekode

  • Løs inn gavekort

  • Prøv gratis nå
  • Logg inn
  • Språk

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bøker
  2. Fakta
  3. Rettsvitenskap

Les og lytt gratis i 14 dager!

Si opp abonnementet når som helst

Prøv gratis nå
0.0(0)
Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht

Das Eltern-Eltern-Verhältnis : Österreich - Italien - Deutschland

Wo lassen sich die Pflichten zwischen zwei Eltern im Hinblick auf die gemeinsame Ausübung der elterlichen Verantwortung gegenüber ihrem Kind verorten? Welche Folgen hat eine Verletzung dieser Pflichten?

Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Aus einer verrechtlichten Paarbeziehung zwischen den Eltern lassen sich derartige Pflichten jedenfalls nicht herleiten, denn eine solche Beziehung besteht zwischen Eltern nicht notwendig. Die Autorinnen dieses Bandes widmen sich daher der Grundfrage, ob allein kraft gemeinsamer Elternschaft ein besonderes Rechtsverhältnis besteht, aus dem sich derartige Pflichten gegenüber den gemeinsamen Kindern ableiten lassen.


Serie:

  • Volum 12 i Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht

Format:

  • E-bok

Språk:

tysk

Kategorier:

  • Fakta
  • Rettsvitenskap

Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht Serie

Hopp over listen
  1. Ehe, Familie, Abstammung - Blicke in die Zukunft

    Anne Röthel, Martin Löhnig, Tobias Helms

    book
  2. Das Rechtsmittelrecht nach dem FamFG

    Rainer Rackl

    book
  3. Das neue Scheidungsverbundverfahren nach dem FamFG

    Pia Gambke

    book
  4. Die Qualifikation der cohabitation légale des belgischen Rechts im deutschen Internationalen Privatrecht : Zugleich ein Beitrag zur Qualifikation heterosexueller registrierter Partnerschaften und homo-/heterosexueller Nicht-Paarbeziehungen

    Peter Becker

    book
  5. Nach der Reform des gesetzlichen Güterrechts durch das Gesetz zur Änderung des Zugewinnausgleichs- und Vormundschaftsrechts: Besteht Bedarf für eine erneute Reform?

    Christoph Spegele

    book
  6. Afghanisches Eherecht : mit rechtsvergleichenden Hinweisen

    Kabeh Rastin-Tehrani

    book
  7. Das Verhältnis zwischen der einstweiligen Anordnung im Familienverfahren nach den §§ 49ff. FamFG und dem deckungsgleichen Hauptsacheverfahren

    Susanne Weber

    book
  8. Gestaltungsfreiheit im Erbrecht : Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand

    Ann-Marie Cathérine Kaulbach

    book
  9. Regelungsaufgabe Paarbeziehung: Was kann, was darf, was will der Staat?

    book
  10. Die rechtliche Stellung des lediglich biologischen Vaters im Wandel des gesellschaftlichen Familienbildes

    Inga Dieckmann

    book
  11. Leihmutterschaft und Reproduktionstourismus

    Alexander Diel

    book

Hjelp og kontakt


Om oss

  • Historien vår
  • Karriere
  • Presse
  • Tilgjengelighet
  • Bli partner
  • Investorkontakt
  • Instagram
  • Facebook

Utforsk

  • Kategorier
  • Lydbøker
  • E-bøker
  • Magasiner
  • For barn
  • Topplister

Populære kategorier

  • Krim
  • Biografier og essays
  • Romaner
  • Feelgood og romantikk
  • Personlig utvikling
  • Barnebøker
  • Sanne historier
  • Søvn og avslapning

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Personvernerklæring · Vilkår ·
Utmerket4.3 av 5