Heinrich Mann war ein deutscher Romancier, Dramatiker, Novellist und Essayist. In seinen Texten übt er in pointierten, satirischen Formulierungen Kritik an den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen und den sozialen Ungerechtigkeiten seiner Zeit. Den Themen bürgerliche Scheinmoral, Macht und Unterwerfung, Herrschaft und Unterdrückung setzt er eine Welt der Schönheit und Kunst entgegen. Heinrich Mann versteht es, das poetisch-menschliche des Gesellschaftlichen darzustellen. Aus dem Inhalt: · Liebesspiele · Der Tyrann · Das Stelldichein · Das Gute im Menschen · Alt · Ehrenhandel · Abdankung
Eine wohltätige Frau
Heinrich Mann
bookDer Untertan – Entwicklungsroman eines Obrigkeitshörigen
Heinrich Mann
bookDen blå engel
Heinrich Mann
audiobookDie Tote : Und andere Novellen
Heinrich Mann
bookDer Untertan : Geschichte der öffentlichen Seele unter Wilhelm II.
Heinrich Mann
bookZwischen den Rassen
Heinrich Mann
bookProfessor Unrat : Oder: Das Ende eines Tyrannen
Heinrich Mann
bookDie kleine Stadt : Roman
Heinrich Mann
bookMnais und Ginevra
Heinrich Mann
bookFlöten und Dolche : Novellen
Heinrich Mann
bookIm Schlaraffenland : Ein Roman unter feinen Leuten
Heinrich Mann
bookDie Armen : Roman
Heinrich Mann
book