Mit seinem bekanntesten Werk, der Moralsatire Das Narrenschiff (erstmals 1494 in Basel erschienen), brachte Sebastian Brant das Krisenbewusstsein der vorreformatorischen Zeit mit einprägsamen deutschen Versen zum Ausdruck und schuf auf der Grundlage spätmittelalterlicher Traditionen einen "Bestseller" und einen Klassiker der Narrenliteratur. In über hundert satirischen Verskapiteln beschreibt er ebenso viele Narrentypen wie Verkörperungen sozialer und moralischer Normabweichungen.
In den Nachmittag geflüstert : Sämtliche Gedichte
Georg Trakl
bookDas Lob der Torheit
Erasmus von Rotterdam
bookDer Diwan : Eine Auswahl der schönsten Gedichte
Mohammad Schemsed-Din Hafis Hafis
bookIch bin so knallvergnügt erwacht : Die besten Gedichte
Joachim Ringelnatz
bookSternstunden der Menschheit : Zwölf historische Miniaturen
Stefan Zweig
bookDer kleine Marx : Bestechende Gedanken eines Kritikers
Karl Marx
bookMännergeschichten, Frauengeschichten : Abenteuerliche Leben
Jack London
bookDer Schimmelreiter : Und andere Novellen
Theodor Storm
bookEngel und Teufel in einer Gestalt : Heldenhafte Einsamkeiten
George Gordon Noël Lord Byron
bookSudelbücher : Ausgesucht feine Texte mit Biss
Georg Christopher Lichtenberg
bookDer Münchner im Himmel : Satiren und Humoresken
Ludwig Thoma
bookDer Fürst : Neu übsetzt und mit einleitendem Vorwort von Raphael Arnold
Niccolò Machiavelli
book
J'accuse !
Émile Zola
audiobookbookLa Fontaines Fabeln
Jean de La Fontaine
bookLes carnets du sous-sol
Fedor Dostoïevski
audiobookLe prince
Nicolas Machiavel
audiobookbookTider som fulgte
Erich Maria Remarque
audiobookArnulf Øverland leser Arnulf Øverland
Arnulf Øverland
audiobookTre mann i en båt
Jerome K. Jerome
audiobookFortellingen om slagbjønnen Rugg
Mikkjel Fønhus
audiobookDommen
Franz Kafka
audiobookLandstrykere
Knut Hamsun
audiobookCinq semaines en ballon
Jules Verne
audiobookbookSayonara. Eine japanische Liebesgeschichte
Karl Friedrich Kurz
book