Dynamische Gesellschaften brauchen das Baudenkmal, um sich ihrer Geschichte zu vergewissern, also auch einen staatlich garantierten Denkmalschutz. Ein Denkmalschutz aber, der seine Objekte nur grenzenlos sammelt und archiviert, überfordert die Gesellschaft, die ihn finanzieren soll. Nicht minder braucht es eine institutionalisierte Denkmalpflege – doch eine, die nach Gutdünken dekretiert, meistens nur verhindert und unverantwortbare Kosten verursacht, gräbt sich ihr eigenes Grab. Wenn Denkmalpflege eine Zukunft haben soll, muss sie sich demokratisieren und lernen, mit ihren Partnern – Kommunen, Architekten, Eigentümern – auf Augenhöhe zu verhandeln. Damit sie für die Lebendigen arbeitet und nicht für ein totes Archiv.
Denkmalkritik : Für eine zukunftsfähige Denkmalpflege. Essay
Prøv 30 timer gratis
- Les og lytt i dag
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr
- Ha hundretusener av historier rett i lomma
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:

OSTEN WESTEN MITTE : Spaziergänge eines Stadtplaners durch das neuere Berlin
Dieter Hoffmann-Axthelm
book
Das Haus Großer Markt 15 in Perleberg und die Frühgeschichte des Großen Marktes
Dieter Hoffmann-Axthelm
book
Das Wunderblut von Beelitz
Dieter Hoffmann-Axthelm
book
Perleberg im Mittelalter : Stadtentwicklung und Geschichte
Dieter Hoffmann-Axthelm
book
