Der Untergang des Abendlandes : Band 1&2: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (Gestalt und Wirklichkeit) + Welthistorische Perspektiven

In "Der Untergang des Abendlandes" entfaltet Oswald Spengler seine umfassende Analyse der westlichen Zivilisation, die er als in ihrem letzten Stadium erachtete. Mit einem prägnanten und oft prophetischen Stil untersucht Spengler die kulturellen, sozialen und politischen Dynamiken, die seiner Meinung nach den unvermeidlichen Niedergang der europäischen Kultur prägen. Er nutzt eine multidisziplinäre Herangehensweise und stützt sich auf Geschichtsphilosophie, Kunst und Naturwissenschaften, um das zyklische Wesen der Zivilisation durch die Linse der Geschichte zu beleuchten, was dem Werk eine dichte, philosophische Tiefe verleiht, die bis heute diskutiert wird. Oswald Spengler, geboren 1880 in Deutschland, war ein Historiker und Kulturphilosoph, dessen Gedanken von den politischen und kulturellen Umbrüchen seiner Zeit stark geprägt waren. Mit einem tiefen Interesse an den evolutionären Zyklen der Zivilisation entwickelte er eine Philosophie, die den westlichen Werteverfall in den Kontext globaler Entwicklungen einordnete. Seine Erfahrungen im Ersten Weltkrieg und die politischen Umbrüche der Weimarer Republik beeinflussten maßgeblich seine kritischen Ansichten über den Status der abendländischen Kultur. "Der Untergang des Abendlandes" ist nicht nur ein Werk historischer Analyse, sondern eine Aufforderung, über den gegenwärtigen Zustand der Gesellschaft nachzudenken. Leser, die an einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit der Kulturgeschichte und den Zukunftsperspektiven der Zivilisation interessiert sind, werden die Schärfe und Provokation Spenglers zu schätzen wissen. Es ist ein unverzichtbares Buch für jeden, der die Grundlagen der abendländischen Identität und deren mögliche Zukünfte verstehen möchte.


  1. Die schönste Zeit - Weihnachten mit Meisterwerken der Weltliteratur : Eine literarische Reise durch die Weihnachtszeit

    Franz Kafka, Sigmund Freud, Charles Dickens, Stefan Zweig, Karl May, Walt Whitman, Arthur Schopenhauer, Robert Louis Stevenson, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Alexandre Dumas, Homer, O.Henry, Marcus Aurelius, Hans Christian Andersen, Platon, Friedrich Nietzsche, Tacitus, Mary Shelley, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Oswald Spengler, Alfred Adler, Rumi

    book
  2. Die Meisterwerke der Weltliterature : 100 Klassiker die man kennen muss

    Johann Wolfgang von Goethe, Jules Verne, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Sigmund Freud, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Stefan Zweig, Heinrich Heine, Honoré De Balzac, Theodor Fontane, Karl May, Gottfried Keller, Mark Twain, Heinrich Mann, Else Lasker-Schüler, Robert Musil, Walt Whitman, Oscar Wilde, Annette von Droste-Hülshoff, Arthur Schopenhauer, Robert Louis Stevenson, Gustav Freytag, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Heinrich von Kleist, William Shakespeare, Dante Alighieri, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, Guy De Maupassant, Walter Scott, Jonathan Swift, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Alexandre Dumas, Rudyard Kipling, Nathaniel Hawthorne, Homer, O.Henry, Voltaire, Lew Wallace, John Galsworthy, E. T. A. A Hoffmann, Marcus Aurelius, Hans Christian Andersen, Anton Pawlowitsch Tschechow, Platon, Friedrich Nietzsche, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Tacitus, Nikolai Gogol, Miguel de Cervantes, Mary Shelley, Thomas Wolfe, Emile Zola, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Leo Tolstoi, Joseph Roth, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oswald Spengler, Moliere, Alfred Adler, Sophie Laroche, Klaus Mann, Rumi

    book
  3. 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss : Ein literarisches Panorama: Meisterwerke, Klassiker und Autoren der Weltliteratur

    Johann Wolfgang von Goethe, Jules Verne, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Sigmund Freud, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Stefan Zweig, Heinrich Heine, Honoré De Balzac, Theodor Fontane, Karl May, Gottfried Keller, Mark Twain, Heinrich Mann, Else Lasker-Schüler, Robert Musil, Walt Whitman, Oscar Wilde, Annette von Droste-Hülshoff, Arthur Schopenhauer, Robert Louis Stevenson, Gustav Freytag, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Heinrich von Kleist, William Shakespeare, Dante Alighieri, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, Guy De Maupassant, Walter Scott, Jonathan Swift, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Alexandre Dumas, Rudyard Kipling, Nathaniel Hawthorne, Homer, O.Henry, Voltaire, Lew Wallace, John Galsworthy, E. T. A. A Hoffmann, Marcus Aurelius, Hans Christian Andersen, Anton Pawlowitsch Tschechow, Platon, Friedrich Nietzsche, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Tacitus, Nikolai Gogol, Miguel de Cervantes, Mary Shelley, Thomas Wolfe, Emile Zola, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Leo Tolstoi, Joseph Roth, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oswald Spengler, Moliere, Alfred Adler, Sophie Laroche, Klaus Mann, Rumi

    book
  4. Der Untergang des Abendlandes (Band 1&2) : Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte + Welthistorische Perspektiven

    Oswald Spengler

    book
  5. Der Untergang des Abendlandes (Band 1&2) : Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte + Welthistorische Perspektiven

    Oswald Spengler

    book
  6. Der Untergang des Abendlandes

    Oswald Spengler

    book
  7. Die Meisterwerke der Weltliterature : 100 Klassiker die man kennen muss

    Johann Wolfgang Goethe, Jules Verne, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Sigmund Freud, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Stefan Zweig, Heinrich Heine, Honoré De Balzac, Theodor Fontane, Karl May, Gottfried Keller, Mark Twain, Heinrich Mann, Else Lasker-Schüler, Robert Musil, Walt Whitman, Oscar Wilde, Annette von Droste-Hülshoff, Arthur Schopenhauer, Robert Louis Stevenson, Gustav Freytag, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Heinrich von Kleist, William Shakespeare, Dante Alighieri, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, Guy De Maupassant, Walter Scott, Jonathan Swift, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Alexandre Dumas, Rudyard Kipling, Nathaniel Hawthorne, Homer, O.Henry, Voltaire, Lew Wallace, John Galsworthy, E. T. Hoffmann, Marcus Aurelius, Hans Christian Andersen, Anton Pawlowitsch Tschechow, Platon, Friedrich Nietzsche, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Tacitus, Nikolai Gogol, Miguel de Cervantes, Mary Shelley, Thomas Wolfe, Emile Zola, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Leo Tolstoi, Joseph Roth, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oswald Spengler, Moliere, Alfred Adler, Sophie von La Roche, Klaus Mann, Rumi

    book
  8. Die größten Klassiker der deutschen Literatur : Faust, Der Prozess, Schachnovelle, Effi Briest, Ode an die Freude, Also sprach Zarathustra, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

    Heinrich Heine, Arthur Schopenhauer, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, E. T. Hoffmann, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Theodor Fontane, Gustav Freytag, Gottfried Keller, Theodor Storm, Franz Kafka, Stefan Zweig, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Else Lasker-Schüler, Rainer Maria Rilke, Johanna Spyri, Sebastian Brant, Joseph Roth, Karl May, Robert Musil, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler

    book
  9. Der Untergang des Abendlandes : Band 1&2: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (Gestalt und Wirklichkeit) + Welthistorische Perspektiven

    Oswald Spengler

    book
  10. Die schönste Zeit - Weihnachten mit Meisterwerken der Weltliteratur

    Franz Kafka, Sigmund Freud, Charles Dickens, Stefan Zweig, Karl May, Walt Whitman, Arthur Schopenhauer, Robert Louis Stevenson, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Alexandre Dumas, Homer, O.Henry, Marcus Aurelius, Hans Christian Andersen, Platon, Friedrich Nietzsche, Tacitus, Mary Shelley, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Oswald Spengler, Alfred Adler, Rumi

    book
  11. Der Untergang des Abendlandes (Band 1&2) : Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte + Welthistorische Perspektiven

    Oswald Spengler

    book