Der Weisse Dominikaner : Spiritueller Roman

In "Der Weisse Dominikaner" entführt der österreichische Schriftsteller Gustav Meyrink die Leser in die geheimnisvolle Welt des esoterischen Wissens und der metaphysischen Konflikte. Auf eloquente und poetische Weise entfaltet sich die Geschichte über einen geheimnisvollen Dominikaner, der als Mentor und Schatten der Hauptfigur auftritt. Der literarische Stil Meyrinks vereint Mythen, Mystik und eine tiefgründige Symbolik, die die Leser dazu anregt, über die existenziellen Fragen des Lebens, des Todes und der spirituellen Transformation nachzudenken. In einer Zeit, die von Rationalität geprägt war, stellt Meyrink die Verbindung zwischen Mensch und Übernatürlichem her und reflektiert die Ängste und Sehnsüchte seiner Epoche. Gustav Meyrink, geboren 1868 in Prag, war von einem starken Interesse an Okkultismus und der Geisteswissenschaft geprägt, was sich in vielen seiner literarischen Werke widerspiegelt. Er erlebte eine tiefgreifende persönliche Transformation, die seine Schaffenskraft anregte und seine Erzählungen mit einer esoterischen Dimension erfüllte. Meyrink, der auch als Drehbuchautor und Theaterdramaturg tätig war, suchte zeitlebens nach dem Geheimnis des Menschseins und der Wahrheit hinter dem Sichtbaren. "Der Weisse Dominikaner" ist nicht nur ein fesselnder Roman, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über die verborgenen Ebenen der Realität. Leser, die ein Interesse an spirituellen und philosophischen Themen haben, werden in die atmosphärische Dichte und die tiefgehenden Fragen, die Meyrink aufwirft, vollkommen eintauchen. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die die Grenzen zwischen Wissenschaft, Religion und Mystik erforschen möchten.

Start din 14-dagers gratis prøveperiode

  • Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
  • Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
  • Les og lytt offline
  • Abonnement fra 149 kr per måned
Prøv gratis nå

Si opp abonnementet når som helst

Der Weisse Dominikaner : Spiritueller Roman

In "Der Weisse Dominikaner" entführt der österreichische Schriftsteller Gustav Meyrink die Leser in die geheimnisvolle Welt des esoterischen Wissens und der metaphysischen Konflikte. Auf eloquente und poetische Weise entfaltet sich die Geschichte über einen geheimnisvollen Dominikaner, der als Mentor und Schatten der Hauptfigur auftritt. Der literarische Stil Meyrinks vereint Mythen, Mystik und eine tiefgründige Symbolik, die die Leser dazu anregt, über die existenziellen Fragen des Lebens, des Todes und der spirituellen Transformation nachzudenken. In einer Zeit, die von Rationalität geprägt war, stellt Meyrink die Verbindung zwischen Mensch und Übernatürlichem her und reflektiert die Ängste und Sehnsüchte seiner Epoche. Gustav Meyrink, geboren 1868 in Prag, war von einem starken Interesse an Okkultismus und der Geisteswissenschaft geprägt, was sich in vielen seiner literarischen Werke widerspiegelt. Er erlebte eine tiefgreifende persönliche Transformation, die seine Schaffenskraft anregte und seine Erzählungen mit einer esoterischen Dimension erfüllte. Meyrink, der auch als Drehbuchautor und Theaterdramaturg tätig war, suchte zeitlebens nach dem Geheimnis des Menschseins und der Wahrheit hinter dem Sichtbaren. "Der Weisse Dominikaner" ist nicht nur ein fesselnder Roman, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über die verborgenen Ebenen der Realität. Leser, die ein Interesse an spirituellen und philosophischen Themen haben, werden in die atmosphärische Dichte und die tiefgehenden Fragen, die Meyrink aufwirft, vollkommen eintauchen. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die die Grenzen zwischen Wissenschaft, Religion und Mystik erforschen möchten.


Forfatter:

Format:

Varighet:

  • 129 sider

Språk:

tysk


  1. 50 Clásicos que Debes Leer Antes de Morir: Tu Pasaporte a los Tesoros de la Literatura Universal

    Dante Alighieri, Aristóteles, Jane Austen, Charles Baudelaire, Giovanni Boccaccio, Anne Brontë, C. Collodi, James Fenimore Cooper, Fedor Mikhaïlovitch Dostoïevski, Arthur Conan Doyle, Alexandre Dumas, José de Espronceda, Gustave Flaubert, Sigmund Freud, Benito Pérez Galdós, Kahlil Gibran, Johann Wolfgang Goethe, Johann Wolfgang von Goethe, Victor Hugo, Thomas Hardy, Nathaniel Hawthorne, Vicente Blasco Ibáñez, Washington Irving, James Joyce, Mariano José de Larra, Jack London, Federico García Lorca, H.P. Lovecraft, Antonio Machado, Gustav Meyrink, John Stuart Mill, Amado Nervo, Friedrich Nietzsche, Solomon Northup, Alexander Sergeyevich Pushkin, Francisco de Quevedo, Walter Scott, William Shakespeare, Robert Louis Stevenson, Harriet Beecher Stowe, Jonathan Swift, Mark Twain, Miguel De Unamuno, Ramón María del Valle-Inclán, Julio Verne, Virginia Woolf, Bluefire Books

    book
  2. Valborgsmässa

    Gustav Meyrink

    book
  3. Den violetta döden

    Gustav Meyrink

    book
  4. Der Golem : Roman

    Gustav Meyrink

    book
  5. Das grüne Gesicht : Ein Roman

    Gustav Meyrink

    book
  6. Der seltsame Gast

    Gustav Meyrink

    audiobook
  7. Sämtliche Phantastische Geschichten

    Gustav Meyrink

    audiobook
  8. Erlesene Erzählungen

    Gustav Meyrink

    audiobook
  9. Der Weisse Dominikaner : Ein düsteres Labyrinth aus Geheimnissen und Okkultismus

    Gustav Meyrink

    book
  10. DER GOLEM : Ein metaphysischer Roman

    Gustav Meyrink

    book
  11. Der violette Tod

    Gustav Meyrink

    book
  12. Gustav Meyrinks Der Golem

    Gustav Meyrink, Orlando Syrg

    book