Die 8 Tage der Liebe

Daß Fortini ein gebildeter Mann war, unterliegt keinem Zweifel. Daß er so gut wie die drei unerreichbaren Vorbilder Dante, Petrarca, Boccaccio auch Ariosto, Aretino, Bembo, Sannazaro kannte und ihnen zu folgen bemüht war, wissen wir aus seinen Werken. Auch bei ihm spielen die alten Götter eine große Rolle: Phöbus besteigt den Wagen und treibt die Rosse an; die Stimme der Prokne ruft; die Nymphe Echo antwortet aus hohlem Grund; der Bauer opfert der Ceres und dem Gott der Gärten. Die Verwandlung des Narziß wird erwähnt, und einmal heißt es vom Sterben sehr schön: 'Er kehrte zur Urältermutter zurück.'

Man kann ungefähr eine Vorstellung von Fortinis Frauenideal gewinnen und sieht in seinen Schilderungen immer von neuem, welche Freude es ihm machte, von Frauenschönheit zu berichten: vor allem die Haare, kraus und blond wie Goldfäden; die Brüste, weiß wie frischer Schnee und fest wie Marmor; die Augen leuchtend wie Morgensterne; das Fleisch in der Farbe orientalischer Perlen; das Gesicht schön geschnitten, weiß mit einem leicht gelblichen Ton. Einmal vergleicht er ein Mädchen mit einer frischen Lilie, ein anderes mit einer Maienrose im Morgendämmern, ein drittes mit einem Strauß von Rosen und Veilchen.

Fortini findet auch treffende Worte und klare Bilder, wenn er die Natur malt. Man sieht den klaren frischen Quell aus der Felsgrotte springen; man sieht das schattige Tal neben dem Hain auf dem Hügel; die Waldreben, das dichte Lorbeergesträuch und die Haselnußhecken bilden zusammen eine dichte grüne Laube mit einer halbbogenförmigen Tür, als hätte sie ein geschickter Gärtner gemacht. Wacholder ringsum und Efeu an den Lorbeerbaumstämmen. Er liebt den Tag und die Sonne.

Es ist ihm nicht eingefallen, eine Geschichte zu erzählen, die vor hundert und aberhundert Jahren oder in einem fremden Land spielt. Er fabelt nicht. Er erzählt, was in seinem Jahrhundert geschehen ist, was ihm selbst begegnet ist, was er hat erzählen hören, als vor noch nicht langer Zeit geschehen. So heißt es meist: 'Vor wenig Jahren geschah das, vor zwei Jahren, vor noch nicht acht Tagen' und so fort. Er erzählt Dinge, die er kontrollieren kann. Er bleibt in seiner Zeit und bleibt in seinem Land, mehr noch in Mittelitalien, am liebsten in seiner Heimat.

Prøv 30 timer gratis

  • Les og lytt i dag
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr

  • Ha hundretusener av historier rett i lomma
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Smilende kvinne ser ut av et togvindu, bruker hodetelefoner og holder telefonen sin

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr

  • Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Mer enn 52 000 personer har gitt Nextory 5 stjerner på App Store og Google Play.

  1. Die beliebtesten italienischen Geschichten: Ein Porträt der klassischen italienischen Novellistik : Eine literarische Reise durch die italienische Novellenkunst

    Niccolò Machiavelli, Giovanni Boccaccio, Gabriele D’Annunzio, Pietro Fortini, Carlo Graf Gozzi, Eustachio Manfredi, Baldassare Castiglione, Francesco Molza, Liberale Motense, Luigi da Porto

    book
  2. Das Buch der hundert altitalienischen Novellen : Die ersten literarischen Werke der italienischen Sprache

    Niccolò Machiavelli, Pietro Fortini, Carlo Graf Gozzi, Eustachio Manfredi, Baldassare Castiglione, Francesco Molza, Liberale Motense, Ser Giovanni Fiorentino, Luigi da Porto

    book
  3. Das Buch der hundert altitalienischen Novellen : Die ersten literarischen Werke der italienischen Sprache

    Niccolò Machiavelli, Pietro Fortini, Carlo Graf Gozzi, Eustachio Manfredi, Baldassare Castiglione, Francesco Molza, Liberale Motense, Ser Giovanni Fiorentino, Luigi da Porto

    book
  4. Die beliebtesten italienischen Geschichten: Ein Porträt der klassischen italienischen Novellistik

    Niccolò Machiavelli, Giovanni Boccaccio, Gabriele D’Annunzio, Pietro Fortini, Carlo Graf Gozzi, Eustachio Manfredi, Baldassare Castiglione, Francesco Molza, Liberale Motense, Luigi da Porto

    book
  5. Das Buch der hundert altitalienischen Novellen : Die ersten literarischen Werke der italienischen Sprache

    Niccolò Machiavelli, Pietro Fortini, Carlo Graf Gozzi, Eustachio Manfredi, Baldassare Castiglione, Francesco Molza, Liberale Motense, Ser Giovanni Fiorentino, Luigi da Porto

    book
  6. Das Buch der hundert altitalienischen Novellen : Die ersten literarischen Werke der italienischen Sprache

    Niccolò Machiavelli, Pietro Fortini, Carlo Graf Gozzi, Eustachio Manfredi, Baldassare Castiglione, Francesco Molza, Liberale Motense, Ser Giovanni Fiorentino, Luigi da Porto

    book
  7. Die schönste italienische Dichtung (134 Titel in einem Band)

    Niccolò Machiavelli, Pietro Fortini, Carlo Graf Gozzi, Gabriele D’Annunzio, Giovanni Boccaccio, Eustachio Manfredi, Baldassare Castiglione, Francesco Molza, Luigi da Porto, Liberale Motense

    book
  8. Die beliebtesten italienischen Geschichten: Ein Porträt der klassischen italienischen Novellistik : Italienische Renaissance: Liebe, Intrigen und Kultur

    Niccolò Machiavelli, Pietro Fortini, Carlo Graf Gozzi, Gabriele D’Annunzio, Giovanni Boccaccio, Eustachio Manfredi, Baldassare Castiglione, Francesco Molza, Luigi da Porto, Liberale Motense

    book

Relaterte kategorier