Die Kunst des Miteinander-Redens : Über den Dialog in Gesellschaft und Politik

Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. Und in der Breite der Gesellschaft regiert die Angst vor dem Schwinden des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dem Ende von Respekt und Vernunft. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun, zwei prominente Vertreter ihres Fachs, analysieren den kommunikativen Klimawandel. Sie zeigen Auswege aus der Polarisierungsfalle in Zeiten der großen Gereiztheit und der populistischen Vereinfachungen und entwerfen eine Ethik des Miteinander-Redens, die Empathie und Wertschätzung mit der Bereitschaft zum Streit und zur klärenden Konfrontation verbindet. Anschaulich und mit vielen Beispielen führen sie vor, wie sich Diskussionen und Debatten verbessern lassen und wie die Kunst des Miteinander-Redens zu einer Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens werden könnte.

Das gleichnamige Buchausgabe ist bei Hanser erschienen.


Andre har også lest

Hopp over listen
  1. Ein Zimmer für sich allein

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  2. Das kommunistische Manifest : Mit Texten zu seiner Entstehung & historischen Kontextualisierung

    Karl Marx, Friedrich Engels

    audiobook
  3. Wie Sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen

    Ragnhild Struss

    audiobookbook
  4. Hypnose-Anwendung: Blockaden lösen, Selbstbewusstsein stärken : Das bewährte Einschlaf-Hypnose-Programm für mehr Selbstliebe, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

    Patrick Lynen

    audiobook
  5. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1 : Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und ... - mit 25 sozialpsychologischen Effekten

    Lennart Pröss

    audiobook
  6. Sozialpsychologie für Einsteiger : Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen - 25 sozialpsychologische Effekte leicht erklärt

    Lennart Pröss

    audiobook
  7. Sozialpsychologie für Einsteiger : Wie unsere Gedanken und Gefühle unser Verhalten in sozialen Interaktionen beeinflussen

    Lennart Pröss

    audiobook
  8. Die letzte Generation - das sind wir alle : Wenn die Welt in Flammen steht, hilft es nicht, den Feueralarm auszustellen

    Lina Eichler, Henning Jeschke, Jörg Alt, Angela Krumpen

    audiobook
  9. Andrew Carnegie: Das gemeinschaftliche Interesse von Arbeit und Kapital : Eine Ansprache an Arbeiter bei der Eröffnung der Carnegie-Bibliothek in Braddock, Pennsylvania

    Andrew Carnegie

    audiobook
  10. Vom Nichtstun - Leben in einer Welt ohne Arbeit

    Eberhard Straub

    audiobook
  11. Die TUN nichts, die wollen nur SPIELEN! Warum Frauen die Arbeit und Männer ihren Spaß haben

    Nataly Bleuel, Chistine Hohwieler

    audiobook
  12. Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung

    Holm Friebe, Sascha Lobo

    audiobook

Relaterte kategorier