Die langen Wellen der Konjunktur

Das Werk 'Die langen Wellen der Konjunktur' erscheint erstmals 1926 auf Deutsch im 'Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik'. Kondratjew konstatiert, dass es neben kurz- und mittelfristigen wirtschaftlichen Veränderungen in der kapitalistischen Wirtschaft auch längerfristige Zyklen gibt, die etwa 48 bis 60 Jahre andauern. Seit Joseph Schumpeter werden diese langen ökonomischen Wellen als 'Kondratjew-Zyklen' bezeichnet.


Serie:

Format:

Varighet:

  • 46 sider

Språk:

tysk


Relaterte kategorier