Die Montagsgedicht gehen auf die Jahre 1928 bis 1930 zurück, in denen der junge Kästner wöchentlich ein Gedicht in der Berliner Zeitung "Montag Morgen" veröffentlichte. Als bissige Anmerkungen zum Zeitgeschehen liefern diese Gedichte ein schillerndes Panorama des Alltags in der Weimarer Republik und dem Belin der 20er Jahre. Dabei rückt die große Politik genauso in den Blik wie die Jagd nach einem als Nachtgespenst verkleideten Einbrecher, der traditionelle Berliner Sechstagerenne, die damals aktuelle Sommermode oder ganz einfach das Wetter. Zugeich nimmt Kästner immer wieder die kleinen und großen menschlichen Schwächen seiner Zeitgenossen aufs Korn und erweis sich dabei einmal mehr als unbestechlicher Humanist mit Witz und Herz
Tuuliajolla Berliinissä
Erich Kästner
audiobookbookDer kleine Mann
Erich Kästner
audiobookBlumen - ein Lächeln für Dich : Ein bunter Strauß Lyrik
Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Erich Kästner, Theodor Storm
audiobookEmil og de tre tvillinger
Erich Kästner
bookTo gange Lotte
Erich Kästner
bookMonolog in der Badewanne : Erich Kästner über die Männer
Erich Kästner
audiobookFabian
Erich Kästner
bookHurra, Ferien!
Erich Kästner
audiobookDas Blaue Buch : Geheimes Kriegstagebuch 1941 - 1945
Erich Kästner
audiobookSonderbares vom Kurfürstendamm : Berliner Beobachtungen
Erich Kästner
audiobookDie Montagsgedichte
Erich Kästner
audiobookInterview mit dem Weihnachtsmann : Schöne Bescherungen
Erich Kästner
audiobook