Über Jahrhunderte hat man sich in Deutschland mit den Formen des Lachtheaters schwer getan, galt doch die Tragödie als anspruchsvollste literarische Gattung. Die vorliegende Arbeit versteht sich als Beitrag zum besseren Verständnis des Vaudeville, eines Genres, das im deutschsprachigen Raum als oberflächliche Unterhaltungsliteratur gilt. Dass Elfriede Jelinek sich in der Frühphase ihres Schaffens mit den Werken der beiden Vaudevillevertreter Eugène Labiche und Georges Feydeau auseinandergesetzt hat, mag auf den ersten Blick befremden. Ein zweiter Blick macht aber deutlich, dass die österreichische Gegenwartsautorin von einem Theater fasziniert ist, das den Zuschauer zur Koproduktion animiert. Als Richtschnur für die eigene Übersetzungstätigkeit gilt ihr der Rhythmus, den sie – in ähnlicher Weise wie der französische Denker Henri Meschonnic – als sinnkonstituierende und nicht als gleichmäßige Bewegung auffasst. Anders als so genannte Berufsübersetzer, die eine möglichst optimale Umsetzung der intendierten Botschaft anstreben, lässt sie sich beim Übersetzen ganz auf die im Text enthaltene Sprechbewegung ein. Dabei nimmt sie bewusst in Kauf, dass die von ihr übersetzten Vaudevillestücke nicht immer den Erwartungen des Zielpublikums entsprechen.
Das Münchener Abkommen und die Intellektuellen : Literatur und Exil in Frankreich zwischen Krise und Krieg
bookWege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945 : Zivilgesellschaftliche Annäherungen
bookLiteraturwissenschaft als Lebenswissenschaft : Littérature(s) sans domicile fixe - Literatur(en) ohne festen Wohnsitz
bookGewalt und Trauma im haitianischen Gegenwartsroman : Die Post-Duvalier-Ära in der Literatur
Julia Borst
bookEine kleine deutsch-französische Literaturgeschichte : Vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
bookJean Genet und der revolutionäre Diskurs in seinem historischen Kontext
Sara Izzo
bookSchockästhetik: Von der Ecole du mal über die letteratura pulp bis Michel Houellebecq
Lena Schönwälder
bookDas Erzählwerk Cécile Wajsbrots : Eine literarische Suchbewegung
Herbert Huesmann
bookGroßstadt und dichterischer Enthusiasmus Baudelaire, Rilke, Sarraute
Elisabeth Schulze-Witzenrath
bookLa Princesse de Clèves, revisited : Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
Martina Stemberger
bookRita Schober - Vita. Eine Nachlese : Ediert, kommentiert und mit Texten aus Archiven und dem Nachlass erweitert von Dorothee Röseberg
book
Nein sagen ohne Schuldgefühle. Gesunde Grenzen setzen
Henry Cloud, John Townsend
audiobookStop Checking Your Likes
Susie Moore
audiobookWhat God Has to Say about Our Bodies : How the Gospel Is Good News for Our Physical Selves
Sam Allberry
audiobookbookLive Life in Crescendo : Your Most Important Work is Always Ahead of You
Stephen R Covey, Cynthia Covey Haller
audiobookBlack Pill : How I Witnessed the Darkest Corners of the Internet Come to Life, Poison Society, and Capture American Politics
Elle Reeve
audiobookbookYogi Philosophy : (Theosophy)
Ramacharaka
audiobookDeep Listening : Transform Your Relationships with Family, Friends and Foes
audiobookPrivatlivets fred
Selma Lønning Aarø
audiobookEdward Albee: A Singular Journey : A Biography
Mel Gussow
bookDark Psychology: Discover How To Analyze People and Master Human Manipulation Using Body Language Secrets, Covert NLP, Mind Control, Subliminal Persuasion, Hypnosis, and Speed Reading Techniques. :
Vincent McDaniel
audiobookWhen Children Feel Pain
Rachel Rabkin Peachman, Anna C. Wilson
audiobookGennemblødt : En bog om menstruation
Sine Cecilie Laub, Maja Nyvang Christensen
audiobookbook