Entwickelnde Arbeitsforschung : Die Tätigkeitstheorie in der Praxis

Die Entwickelnde Arbeitsforschung ist ein innovativer Ansatz zur Untersuchung und Neugestaltung von Arbeit und Lernen. Sie erweitert die Kulturhistorische Tätigkeitstheorie durch ihre Einführung in die Bereiche Arbeit, Technologie und Organisationen.

Die Welt der Arbeit befindet sich im Umbruch und wird dabei in zunehmendem Maße durch Konflikte und Widersprüche beherrscht, die in Folge von Globalisierung und Profitlogik entstehen. Die Entwickelnde Arbeitsforschung enthält eine praktische Interventionsstrategie, die Beteiligte und Betroffene als gleichberechtigte Akteure dieser Widersprüche an einen Tisch holt und mit ihnen gemeinsam neue Lösungen ermöglicht.

In 18 Kapiteln entwickelt das vorliegende Buch die theoretischen und methodologischen Grundlagen dieser Interventionsstrategie. Das praktische Potenzial dieses Ansatzes wird in zahlreichen Fallstudien aus verschiedenen Gebieten demonstriert, die von Gerichten und Fabriken über Schulen bis hin zu Einrichtungen des Gesundheitswesens reichen. Insbesondere im Bereich der Schulentwicklung stellt sie eine praktisch erprobte Alternative dar, die nicht nur durch den Beispielcharakter der Fallstudien, sondern vor allem durch die konkrete Methodologie überzeugt und wichtige Anregungen auch für die deutsche Schulentwicklungsforschung präsentiert.

Prøv 30 timer gratis

  • Les og lytt i dag
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr

  • Ha hundretusener av historier rett i lomma
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Smilende kvinne ser ut av et togvindu, bruker hodetelefoner og holder telefonen sin

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr

  • Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Mer enn 52 000 personer har gitt Nextory 5 stjerner på App Store og Google Play.

  1. Ein Diamant schleift den anderen : Ėval'd Vasil'evič Il'enkov und die Tätigkeitstheorie

    book
  2. Lernkultur Kompetenzentwicklung aus kulturhistorischer Sicht : Lernen Erwachsener im Arbeitsprozess

    Joachim Lompscher

    book
  3. Die Schule Gal'perins : Tätigkeitstheoretische Beiträge zum Begriffserwerb im Vor-und Grundschulalter

    book
  4. Gehirn, Geschichte und Gesellschaft : Die Neurophysiologie Alexander R. Lurijas (1902-1977) - Band 9

    book
  5. Theoretische Anthropologie : Grundzüge der theoretischen Rekonstruktion der menschlichen Seinsweise

    Georg A Litsche

    book
  6. Lerntätigkeit - Lernen aus kultur-historischer Perspektive : Ein Beitrag zur Entwicklung einer neuen Lernkultur im Unterricht

    Hartmut Giest, Joachim Lompscher

    book
  7. Aleksej N. Leont'ev : Frühe Schriften Band II

    book
  8. Erinnerungen für die Zukunft - Pädagogische Psychologie in der DDR : Tagungsband des Symposiums zum Andenken an Joachim Lompscher am 31. Aug. 2005 in Berlin

    book
  9. Begriffliches Lernen und entwickelnder Unterricht : Grundzüge einer kulturhistorischen Didaktik für den integrativen Unterricht

    Birger Siebert

    book
  10. Tätigkeit - Lerntätigkeit - Lehrstrategie : Die Theorie der Lerntätigkeit und ihre empirische Erforschung

    Joachim Lompscher

    book
  11. Allgemeine Behindertenpädagogik : 2 Teile in einem Band. Teil 1: Sozialwissenschaftliche und psychologische Grundlagen. Tl. 2: Neurowissenschaftliche Grundlagen, Diagnostik, Pädagogik und Therapie

    Wolfgang Jantzen

    book
  12. Kulturhistorische Psychologie heute : Methodische Erkundungen zu L.S.Vygotskij

    Wolfgang Jantzen

    book

Relaterte kategorier