Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen – der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss („Generation Doof“) nimmt sich in Generation Weltuntergang die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderungen betreffen und was wir jetzt tun müssen. Obwohl in den Nachrichten Daueralarm herrscht, das Wetter Kapriolen schlägt, der Meeresspiegel steigt und die Pole schmelzen, wettern Scharfmacher allerorten gegen die Klimawissenschaft, und die Politiker haben keinen Plan. Und wir selbst sehen dem Geschehen hilflos zu oder stecken den Kopf in den Sand. Denn was können wir schon tun? Eine ganze Menge, sagen Stefan Bonner und Anne Weiss. In „Generation Weltuntergang“ erzählen sie auf aufrüttelnde und zugleich leicht verstehbare Weise die Geschichte des Klimawandels und sagen, welche Konsequenzen er für unser aller Leben hat. Denn letztlich geht es um nichts weniger als die Frage: Ist die Menschheit noch zu retten oder sind wir die die Letzten unserer Art? „In einigen Jahrhunderten werden wir möglicherweise menschliche Kolonien im All haben, aber derzeit haben wir nur diesen einen Planeten, und wir müssen alle zusammen daran arbeiten, ihn zu bewahren.“ Stephen Hawking Dieses Werk ist die überarbeitete Neuausgabe des 2017 erschienenen Buches „Planet Planlos. Sind wir zu doof, die Welt zu retten?“.
The Time to Act Is Now
Carola Rakete, Anne Weiss
audiobookWir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger
Stefan Bonner, Anne Weiss
audiobookFederwelt 129, 02-2018, April 2018 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Anne Weiss, Gerd F. Rumler, Clara Weißberg, Andreas Gruber, Shirley Michaela Seul, Stefan Wendel, Titus Müller, Petra Reategui, Michaela Didyk, Susanne Kasper, Mona Gabriel, Wolfgang Ehrhardt Heinold, Michael Rossiè, Sabine Langohr
bookFederwelt 124, 03-2017 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Andreas Eschbach, Kerstin Hau, Anne Weiss, Daniela Nagel, Stefan Wendel, Fritz Gesing, Susanne Pavlovic, Diana Hillebrand, Ellen Rennen, Martina Troyer, Michael Rossiè, Stephan Waldscheidt, Carola Vogt
book
Wir von unten : Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – und wie wir sie stoppen können
Natalya Nepomnyashcha
audiobookDemenz Knigge : Praktische Tipps für den Umgang mit Menschen mit Demenz, Nachschlagewerk für pflegende Angehörige, Pflegepersonal, Therapeuten und Ärzte
Markus Proske
audiobookPädagogische Psychologie für Einsteiger: Wie Sie mit den Grundlagen der Psychologie effektiv lehren, Schülerverhalten besser verstehen und in jeder Situation gekonnt reagieren
Matthias Graf
audiobookDer Mitarbeiter-Magnet : 302 Hacks für Recruiting, Employer Branding und Leadership
Michael Asshauer
audiobookDas Komplettset für Lehrer - 4 in 1 Sammelband: Unterrichtsstörungen vermeiden | Aktionstabletts | Montessori Pädagogik | Migrationspädagogik
Annika Wienberg
audiobookbookDie kranke Organisation : Diagnosen und Behandlungsansätze für Unternehmen in Zeiten der Transformation
Stephanie Borgert
audiobookbookDie Orbit-Organisation : In 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft
Anne M. Schüller, Alex T. Steffen
audiobookbookMontessori Pädagogik anwenden
Marna Reschowsyk
audiobook1 Stunde Einschlaf-Affirmationen für mehr Mut, Zuversicht und Selbstvertrauen
Patrick Lynen
audiobook1 Stunde Einschlaf-Affirmationen für einen tiefen, erholsamen und langen Schlaf : Akute Hilfe bei chronischer Überlastung und mentaler Müdigkeit
Patrick Lynen
audiobookGott - gefällt mir! - Internet und Soziale Medien für Kirche und Gemeindearbeit nutzen (Ungekürzt)
Karsten Kopjar
audiobookÜber das Marionettentheater
Heinrich von Kleist
audiobookbook