Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen – der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss („Generation Doof“) nimmt sich in Generation Weltuntergang die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderungen betreffen und was wir jetzt tun müssen. Obwohl in den Nachrichten Daueralarm herrscht, das Wetter Kapriolen schlägt, der Meeresspiegel steigt und die Pole schmelzen, wettern Scharfmacher allerorten gegen die Klimawissenschaft, und die Politiker haben keinen Plan. Und wir selbst sehen dem Geschehen hilflos zu oder stecken den Kopf in den Sand. Denn was können wir schon tun? Eine ganze Menge, sagen Stefan Bonner und Anne Weiss. In „Generation Weltuntergang“ erzählen sie auf aufrüttelnde und zugleich leicht verstehbare Weise die Geschichte des Klimawandels und sagen, welche Konsequenzen er für unser aller Leben hat. Denn letztlich geht es um nichts weniger als die Frage: Ist die Menschheit noch zu retten oder sind wir die die Letzten unserer Art? „In einigen Jahrhunderten werden wir möglicherweise menschliche Kolonien im All haben, aber derzeit haben wir nur diesen einen Planeten, und wir müssen alle zusammen daran arbeiten, ihn zu bewahren.“ Stephen Hawking Dieses Werk ist die überarbeitete Neuausgabe des 2017 erschienenen Buches „Planet Planlos. Sind wir zu doof, die Welt zu retten?“.
Generation Weltuntergang : Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
Forfattere:
Oppleser:
Språk:
tysk
Format:
Ein Zimmer für sich allein
Virginia Woolf
audiobookbookDas kommunistische Manifest : Mit Texten zu seiner Entstehung & historischen Kontextualisierung
Karl Marx, Friedrich Engels
audiobookWie Sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen
Ragnhild Struss
audiobookbookHypnose-Anwendung: Blockaden lösen, Selbstbewusstsein stärken : Das bewährte Einschlaf-Hypnose-Programm für mehr Selbstliebe, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
Patrick Lynen
audiobookEinführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1 : Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und ... - mit 25 sozialpsychologischen Effekten
Lennart Pröss
audiobookSozialpsychologie für Einsteiger : Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen - 25 sozialpsychologische Effekte leicht erklärt
Lennart Pröss
audiobookSozialpsychologie für Einsteiger : Wie unsere Gedanken und Gefühle unser Verhalten in sozialen Interaktionen beeinflussen
Lennart Pröss
audiobookDie letzte Generation - das sind wir alle : Wenn die Welt in Flammen steht, hilft es nicht, den Feueralarm auszustellen
Lina Eichler, Henning Jeschke, Jörg Alt, Angela Krumpen
audiobookAndrew Carnegie: Das gemeinschaftliche Interesse von Arbeit und Kapital : Eine Ansprache an Arbeiter bei der Eröffnung der Carnegie-Bibliothek in Braddock, Pennsylvania
Andrew Carnegie
audiobookDie Kunst des Miteinander-Redens : Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun
audiobookVom Nichtstun - Leben in einer Welt ohne Arbeit
Eberhard Straub
audiobookDie TUN nichts, die wollen nur SPIELEN! Warum Frauen die Arbeit und Männer ihren Spaß haben
Nataly Bleuel, Chistine Hohwieler
audiobook
The Time to Act Is Now
Carola Rakete, Anne Weiss
audiobookWir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger
Stefan Bonner, Anne Weiss
audiobookFederwelt 129, 02-2018, April 2018 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Anne Weiss, Gerd F. Rumler, Clara Weißberg, Andreas Gruber, Shirley Michaela Seul, Stefan Wendel, Titus Müller, Petra Reategui, Michaela Didyk, Susanne Kasper, Mona Gabriel, Wolfgang Ehrhardt Heinold, Michael Rossiè, Sabine Langohr
bookFederwelt 124, 03-2017 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Andreas Eschbach, Kerstin Hau, Anne Weiss, Daniela Nagel, Stefan Wendel, Fritz Gesing, Susanne Pavlovic, Diana Hillebrand, Ellen Rennen, Martina Troyer, Michael Rossiè, Stephan Waldscheidt, Carola Vogt
book