Gesammelte Heimatromane : Der Heiligenhof, Das Geschlecht der Mächler, Der begrabene Gott, Leonore Griebel, Die Krähen…

In "Gesammelte Heimatromane" bündelt Hermann Stehr eine Auswahl seiner eindrucksvollsten Werke, die das Lebensgefühl und die Mentalität der Menschen in seiner Heimatregion einfühlsam widerspiegeln. Mit einer Sprache, die sowohl lyrisch als auch klar ist, entfaltet Stehr Geschichten voller Nostalgie, die durch die tief verwurzelten Traditionen und sozialen Strukturen der ländlichen Gemeinschaften geprägt sind. In der Zeit zwischen den Weltkriegen spielt sein literarisches Schaffen eine entscheidende Rolle, indem es den Leser in die seelische und kulturelle Verfassung einer Zeit führt, die von Umbrüchen und Veränderungen gekennzeichnet ist. Die Verbindung von Charakterstudie und Landschaftsbeschreibung schafft eine atmosphärische Dichte, die den Leser mit jeder Seite weiter in die Welt seiner Protagonisten eintauchen lässt. Hermann Stehr (1871-1940) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter, dessen Werk durch einen tiefen Bezug zur Natur und zur ländlichen Lebensweise geprägt ist. Geboren und aufgewachsen in einem ländlichen Milieu, erlebte er die Herausforderungen und Freuden des dörflichen Lebens hautnah. Stehrs Erfahrung als Lehrer und sein Engagement für die kulturelle Identität seines Heimatorts fanden ihren Niederschlag in seinen Romanen, die oft autobiografische Züge tragen und das Streben nach Authentizität und regionaler Verankerung verdeutlichen. "Gesammelte Heimatromane" ist eine literarische Schatztruhe, die nicht nur Anhängern von Heimatliteratur gefallen wird, sondern auch Leser ansprechen dürfte, die Interesse an historischen Kontexten und menschlichen Schicksalen haben. Dieses Buch lädt ein, in die Entstehung und Entwicklung einer Region einzutauchen und die durch Stehr geschaffenen lebendigen Bilder und facettenreichen Charaktere zu erleben. Für alle, die eine tiefere Einsicht in die deutsche Seele der frühen 20. Jahrhunderts gewinnen möchten, ist dieses Werk unerlässlich.

Start din 14-dagers gratis prøveperiode

  • Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
  • Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
  • Les og lytt offline
  • Abonnement fra 149 kr per måned
Prøv gratis nå

Si opp abonnementet når som helst

Gesammelte Heimatromane : Der Heiligenhof, Das Geschlecht der Mächler, Der begrabene Gott, Leonore Griebel, Die Krähen…

In "Gesammelte Heimatromane" bündelt Hermann Stehr eine Auswahl seiner eindrucksvollsten Werke, die das Lebensgefühl und die Mentalität der Menschen in seiner Heimatregion einfühlsam widerspiegeln. Mit einer Sprache, die sowohl lyrisch als auch klar ist, entfaltet Stehr Geschichten voller Nostalgie, die durch die tief verwurzelten Traditionen und sozialen Strukturen der ländlichen Gemeinschaften geprägt sind. In der Zeit zwischen den Weltkriegen spielt sein literarisches Schaffen eine entscheidende Rolle, indem es den Leser in die seelische und kulturelle Verfassung einer Zeit führt, die von Umbrüchen und Veränderungen gekennzeichnet ist. Die Verbindung von Charakterstudie und Landschaftsbeschreibung schafft eine atmosphärische Dichte, die den Leser mit jeder Seite weiter in die Welt seiner Protagonisten eintauchen lässt. Hermann Stehr (1871-1940) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter, dessen Werk durch einen tiefen Bezug zur Natur und zur ländlichen Lebensweise geprägt ist. Geboren und aufgewachsen in einem ländlichen Milieu, erlebte er die Herausforderungen und Freuden des dörflichen Lebens hautnah. Stehrs Erfahrung als Lehrer und sein Engagement für die kulturelle Identität seines Heimatorts fanden ihren Niederschlag in seinen Romanen, die oft autobiografische Züge tragen und das Streben nach Authentizität und regionaler Verankerung verdeutlichen. "Gesammelte Heimatromane" ist eine literarische Schatztruhe, die nicht nur Anhängern von Heimatliteratur gefallen wird, sondern auch Leser ansprechen dürfte, die Interesse an historischen Kontexten und menschlichen Schicksalen haben. Dieses Buch lädt ein, in die Entstehung und Entwicklung einer Region einzutauchen und die durch Stehr geschaffenen lebendigen Bilder und facettenreichen Charaktere zu erleben. Für alle, die eine tiefere Einsicht in die deutsche Seele der frühen 20. Jahrhunderts gewinnen möchten, ist dieses Werk unerlässlich.


Forfatter:

Format:

Varighet:

  • 2400 sider

Språk:

tysk


Relaterte kategorier


  1. Die 100 schönsten Liebesromane zu Weihnachten : Stolz und Vorurteil, Kleine Frauen, Weiße Nächte, Die Bettelprinzeß, Anne auf Green Gables, Trotzige Herzen, Eugen Onegin

    Louisa May Alcott, Jane Austen, Hedwig Courths-Mahler, Lucy Maud Montgomery, Emily Brontë, Victor Hugo, F. Scott Fitzgerald, Frances Burney, Charlotte Brontë, Anne Brontë, Alexandre Dumas, Charles Dickens, Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg, Elisabeth Bürstenbinder, Stendhal, Johann Wolfgang von Goethe, Pierre Choderlos de Laclos, Walter Scott, Guy De Maupassant, George Sand, Gabriele D’Annunzio, Leo Tolstoi, Rudyard Kipling, Gustave Flaubert, Nathaniel Hawthorne, Jean-Jacques Rousseau, Bernardin de Saint-Pierre, Prosper Mérimée, François-René de Chateaubriand, Stefan Zweig, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Hermann Stehr, Sophie Laroche, William Shakespeare, Gottfried von Straßburg, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Hermann Heiberg, D. H. Lawrence, Fjodor Dostojewski, Ida Boy-Ed, Arthur Schnitzler, Anatole France, Johanna Spyri, George Eliot, Nataly von Eschstruth, Marianne Ehrmann, Sophie Albrecht, Sophie Mereau, Caroline von Wolzogen, Christian August Vulpius, Benedikte Naubert, Johanna Schopenhauer, Frau von W., Levin Schücking, Hermann Stegemann

    book
  2. Gesammelte Heimatromane: 15 Titel in einem Buch : Ein eintauchen in das ländliche Leben: Natur, Charaktere und Dorfgeschichten vereint

    Hermann Stehr

    book
  3. Gesammelte Heimatromane : Der Heiligenhof, Das Geschlecht der Mächler, Der begrabene Gott, Leonore Griebel, Die Krähen…

    Hermann Stehr

    book
  4. Gesammelte Heimatromane: 15 Titel in einem Buch

    Hermann Stehr

    book
  5. Standesunterschiede im Herzen: Die schönsten Klassiker der Romantik : Sturmhöhe, Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber

    D. H. Lawrence, Emily Brontë, Jane Austen, Charles Dickens, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, Stendhal, Prosper Mérimée, François-René de Chateaubriand, Lena Christ, Daniel Defoe, Hermann Stehr

    book
  6. Verbotene Liebe: Geschichten über Klassenunterschiede : Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber

    Jane Austen, Charles Dickens, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, D. H. Lawrence, Stendhal, Prosper Mérimée, François-René de Chateaubriand, Lena Christ, Daniel Defoe, Hermann Stehr

    book
  7. Die ewige Komplexität familiärer Beziehungen: Gesammelte Familiensagen : Der letzte Hansbur, Die Forsyte-Saga, Die Ahnen, Der Mutterhof, Die Narrenburg, Karin Brandts Traum

    Gustav Freytag, John Galsworthy, Adalbert Stifter, Felicitas Rose, Gustaf af Geijerstam, Hermann Löns, Hermann Stehr, Franz Werfel

    book
  8. Peter Brindeisener

    Hermann Stehr

    book
  9. Das Geschlecht der Mächler – Romantrilogie: Die Geschichte einer deutschen Familie : Familiensaga: Lebensschicksal einer schlesischen Handwerkerfamilie (Droben Gnade drunten Recht)

    Hermann Stehr

    book
  10. Leonore Griebel

    Hermann Stehr

    book
  11. Der Heiligenhof

    Hermann Stehr

    book