Am 1. April 2018 ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) für die Schweiz in Kraft getreten. Sie ist das umfassendste internationale Übereinkommen, welches sich die Bekämpfung dieser Art von Menschenrechtsverletzungen zum Ziel setzt. Die Eckpfeiler des Übereinkommens sind die Bereiche Gewaltprävention, Opferschutz, Strafverfolgung sowie ein umfassendes und koordiniertes Vorgehen (Integrated Policies). Die Beiträge dieses Sammelbandes beschäftigen sich mit kriminologischen, strafrechtlichen und polizeilichen Massnahmen zur Umsetzung dieses europäischen Standards.
Gewalt gegen Frauen : Fachtagung Bedrohungsmanagement – Tagungsband 2019
Elftes Zürcher Präventionsforum : Neue Technologien im Dienste der Prävention: Möglichkeiten - Risiken
bookElftes Zürcher Präventionsforum : Neue Technologien im Dienste der Prävention: Möglichkeiten - Risiken
bookJahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz – EU : Überblick und Kommentar 2019/2020
bookJahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz – EU : Überblick und Kommentar 2019/2020
bookKapitalmarkt – Recht und Transaktionen XV
bookVerantwortlichkeit im Unternehmensrecht X : Verantwortlichkeitsprozesse – Tagungsband 2020
bookVerantwortlichkeit im Unternehmensrecht X : Verantwortlichkeitsprozesse – Tagungsband 2020
bookGewalt gegen Frauen : Fachtagung Bedrohungsmanagement – Tagungsband 2019
bookVenture Capital Reinvented: Markt, Recht, Steuern : 7. Tagung zu Private Equity – Tagungsband 2020
bookVenture Capital Reinvented: Markt, Recht, Steuern : 7. Tagung zu Private Equity – Tagungsband 2020
bookDie aktienrechtliche Sanierung : 11. Tagung Sanierung und Insolvenz von Unternehmen – Tagungsband 2020
book