Hanni, eine Magd aus dem Kanton Uri, heiratet den Witwer ihrer Schwester Maria, denn der Bergbauer braucht eine Mutter für sein Kind und eine Bäuerin für seinen Hof. Aus dieser anfänglichen Zweckgemeinschaft entwickelt sich eine tiefe Liebe, aus der im Laufe der Jahre zwölf Kinder hervorgehen, darunter vier Zwillingspaare. Das Leben der Familie ist von großer Armut, harter Arbeit und vielen Schicksalsschlägen geprägt. Doch unerschütterliches Gottvertrauen und die tiefe Zuneigung der Eheleute lassen sie alle Schwierigkeiten meistern.
Hanni : Eine Schweizer Bergbäuerin
Roswitha Gruber
bookLandliebe rostet nicht : Erinnerungen einer Schweizer Bergbäuerin
Roswitha Gruber
bookDas Leben ist kein Oktoberfest : Eine Wirtin erzählt
Roswitha Gruber
bookLena : Eine Südtiroler Bergbäuerin
Roswitha Gruber
bookRosenkohl im Trabi : Die Geschichte einer Bäuerin
Roswitha Gruber
bookZu dritt im Ehebett : Geschichten einer Berghebamme
Roswitha Gruber
bookDie Kinder der Dienstmagd
Roswitha Gruber
bookEin Bauernleben
Roswitha Gruber
bookTagebuch einer Berghebamme
Roswitha Gruber
bookTagebuch einer Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookMeine Bergheimat : Eine Hüttenwirtin erzählt
Viktoria Schwenger
bookAnna : Eine Sennerin aus dem Salzburger Land
Roswitha Gruber
book