Das Leben Heinrich von Kleists war reich an Krisen. Bereits mit 14 Jahren in den preußischen Militärdienst getreten, führt seine Bekanntschaft mit den Ideen Kants und anderer Aufklärer zu inneren Konflikten, die ihm eine militärische Laufbahn als unmöglich erscheinen lassen. Seine Karrierepläne als Gelehrter und Dichter scheitern zunächst ebenfalls, und auch viele weitere seiner Projekte bleiben erfolglos: Sei es die Buchhandlung mit Verlag, die er gründen möchte, sei es eine Anstellung in der fränkischen Provinzverwaltung oder seine Zeitschriften, die entweder kurz nach Gründung wieder eingehen oder aber gar nicht erst zum Druck kommen. Doch diesem Leben, dem er schon nach 34 Jahren selbst ein Ende setzte, hat er einige der bedeutendsten und bis heute aufregendsten Werke abgerungen, die die deutsche Literatur besitzt. Christian Liederer zeichnet ein Bild der Kleistschen Biographie, in das er die Vorstellung seiner wichtigsten Dramen und Erzählungen einbettet. Klug und lebensnah!
Heinrich von Kleist
Start din 14-dagers gratis prøveperiode
- Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
- Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
- Les og lytt offline
- Abonnement fra 149 kr per måned

Heinrich von Kleist
Das Leben Heinrich von Kleists war reich an Krisen. Bereits mit 14 Jahren in den preußischen Militärdienst getreten, führt seine Bekanntschaft mit den Ideen Kants und anderer Aufklärer zu inneren Konflikten, die ihm eine militärische Laufbahn als unmöglich erscheinen lassen. Seine Karrierepläne als Gelehrter und Dichter scheitern zunächst ebenfalls, und auch viele weitere seiner Projekte bleiben erfolglos: Sei es die Buchhandlung mit Verlag, die er gründen möchte, sei es eine Anstellung in der fränkischen Provinzverwaltung oder seine Zeitschriften, die entweder kurz nach Gründung wieder eingehen oder aber gar nicht erst zum Druck kommen. Doch diesem Leben, dem er schon nach 34 Jahren selbst ein Ende setzte, hat er einige der bedeutendsten und bis heute aufregendsten Werke abgerungen, die die deutsche Literatur besitzt. Christian Liederer zeichnet ein Bild der Kleistschen Biographie, in das er die Vorstellung seiner wichtigsten Dramen und Erzählungen einbettet. Klug und lebensnah!
»Das Böse ist des Menschen beste Kraft«
Christian Liederer
audiobookDie Kraft des Lebens
Christian Liederer
audiobookGeorg Büchner
Dennis Dreher, Christian Liederer
audiobookFriedrich Schiller
Christian Liederer
audiobookJohann Wolfgang von Goethe
Christian Liederer
audiobookHermann Hesse
Christian Liederer
audiobookThomas Mann
Christian Liederer
audiobookBertolt Brecht
Christian Liederer
audiobook
Deutschland erzählt : Die große Hörbuch Box der deutschen Literatur
Franz Werfel, Stefan Zweig
audiobookSusan Taubes : Eine intellektuelle Biographie
Christina Pareigis
bookSensommeren
Aggi Jensen
audiobookbookWalt Whitman
Frederik Schyberg
bookGesammelte Essays : Chateaubriant, Franz Kafka, Thomas Mann, Giacomo Casanova, Ernest Hemingway, Rousseau, Cervantes zu Ehren, Kleist und mehr
Ernst Weiß
bookUlysses von James Joyce (Lektürehilfe) : Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Éléonore Quinaux, der Querleser
bookUlysses by James Joyce (Book Analysis) : Detailed Summary, Analysis and Reading Guide
Bright Summaries
bookJohannes Evald
A. D. Jørgensen
bookHenrik Pontoppidan. Ledetråd for læsere
F.J. Billeskov Jansen
bookThomas Manns Krieg : Literatur und Politik im amerikanischen Exil
Tobias Boes
bookUdvalgte skrifter 5
Meïr Aron Goldschmidt
bookTräume : Das Traumtagebuch 1875-1931
Arthur Schnitzler
book