Hirnglühen, Herzweh, Seelenreißen: Wer hat Furcht vor dem Transformer und dem Innovator? : Großalarm-Rhetorik, Drama-Tumulte, Skandal-Spektakel, Zukunfts-Konflikte.

In allen Medien zeigen sich mit der Großalarm-Rhetorik die Drama-Tumulte, die Skandal-Spektakel, bis hin zu den Zukunfts-Konflikten mit zahlreichen Fake-News und Fake-Videos, mit zum Teil hitzigen Wortgefechten.

Despektierliche Kommentare und unwürdige Einwände folgen nicht selten auf die durchaus berechtigten Einwände und das, was auf der Strecke bleibt, ist das faire und respektvolle Miteinander. Das, was auf der Strecke bleibt, das ist die Glaubwürdigkeit, das ist das Vertrauen, das ist die Orientierung.

Mit groß inszeniertem Spektakel werden die wichtigen Fakten ignoriert, werden zahlreich die nachfolgenden Falschmeldungen konstruiert, werden inhaltlich unhaltbare Sensationen angekündigt.

Aber wem nutzt dieses intervenierende und dieses fehlleitende Taktieren?

Der Transformer und der Innovator nimmt sich dem Hirnglühen, dem Herzweh, dem Seelenreißen der Menschen an mit dem ganzheitlichen Blick auf die zusammenhängenden Herausforderungen und holt die Menschen ab aus der starren Igel-Haltung. Das Motivieren kommt von Motiv: die Lobby, die Absichten und der Ansporn stehen im Fokus.

Start din 14-dagers gratis prøveperiode

  • Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
  • Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
  • Les og lytt offline
  • Abonnement fra 149 kr per måned
Prøv gratis nå

Si opp abonnementet når som helst

Hirnglühen, Herzweh, Seelenreißen: Wer hat Furcht vor dem Transformer und dem Innovator? : Großalarm-Rhetorik, Drama-Tumulte, Skandal-Spektakel, Zukunfts-Konflikte.

In allen Medien zeigen sich mit der Großalarm-Rhetorik die Drama-Tumulte, die Skandal-Spektakel, bis hin zu den Zukunfts-Konflikten mit zahlreichen Fake-News und Fake-Videos, mit zum Teil hitzigen Wortgefechten.

Despektierliche Kommentare und unwürdige Einwände folgen nicht selten auf die durchaus berechtigten Einwände und das, was auf der Strecke bleibt, ist das faire und respektvolle Miteinander. Das, was auf der Strecke bleibt, das ist die Glaubwürdigkeit, das ist das Vertrauen, das ist die Orientierung.

Mit groß inszeniertem Spektakel werden die wichtigen Fakten ignoriert, werden zahlreich die nachfolgenden Falschmeldungen konstruiert, werden inhaltlich unhaltbare Sensationen angekündigt.

Aber wem nutzt dieses intervenierende und dieses fehlleitende Taktieren?

Der Transformer und der Innovator nimmt sich dem Hirnglühen, dem Herzweh, dem Seelenreißen der Menschen an mit dem ganzheitlichen Blick auf die zusammenhängenden Herausforderungen und holt die Menschen ab aus der starren Igel-Haltung. Das Motivieren kommt von Motiv: die Lobby, die Absichten und der Ansporn stehen im Fokus.