Sind die chemischen Eigenschaften der Elemente statt mit einem Elektronensystem durch das Proton-Neutron-System des Atoms besser erklärbar? Bereits Mendelejew und Meyer sahen die Atommasse als ursächlich! Bis heute besteht zwischen den Auffassungen Dmitri Mendelejews und Lothar Meyers gegenüber denen Niels Bohr zur Ursache der chemischen Eigenschaften der Elemente ein Widerspruch, der noch nie thematisiert wurde. Während Bohr und mit ihm die heutige Wissenschaft davon ausgeht, dass die chemischen Eigenschaften der Elemente von fast masselosen Elektronen der Atomhülle abhängig sind, sahen Dmitri Mendelejew und Lothar Meyer das ganz anders. Im Gegensatz dazu postulierten sie, dass die chemischen Eigenschaften von der Atommasse abhängig sind. Die Träger der Atommasse sind, wie wir heute wissen, aber nicht die Elektronen, sondern die Protonen und Neutronen. Es stellt sich deshalb die Frage, ob es statt des Elektronensystems, ein Proton-Neutron-System gibt von dem die chemischen Eigenschaften und Wertigkeiten der Elemente abhängig sind?
Ist das Elektronensystem eine Fehlinterpretation Bohrs? : Atomaufbau
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:
Die Spin-Grundkraft : Der Spin als Ursache von Anziehung und Abstoßung
Helmut Albert
book2d atoms
Helmut Albert
bookKohlenstoff : Der schachbrettartig-planare Atomaufbau
Helmut Albert
bookDer Kern ist das Atom, die Hülle ist Fiktion : Neues Atommodell
Helmut Albert
bookthe nucleus is the atom, the electron shells fiction : Checkerboard-like Atoms
Helmut Albert
bookImagine Checkerboard-like Atoms : Atom Picture Book
Helmut Albert
bookIs the Electron System a Misinterpretation Bohrs? : Atomic Structure
Helmut Albert
bookDas längliche Goldatom : Der Längsbau der schweren Atome
Helmut Albert
bookDer Nukleonenspin als Ursache der Starken Wechselwirkung : Spin up und Spin down
Helmut Albert
bookStell dir schachbrettartige Atome vor : Ein Atom-Bilderbuch
Helmut Albert
bookThe Nucleon Spin as Cause of the Strong Interaction : Spin up and Spin down
Helmut Albert
book