Modern science is daily concerned with unraveling the mysteries of life. And yet the example of Johannes Reinke shows that there is great agreement between natural science and religion.The life of the German botanist Johannes Reinke (1849-1931) is an example for the conflict between natural science and beliefs at the turn of the 20th century, under the influence of Charles Darwin and Ernst Haeckel. Volker Wissemann shows that Reinke represented a philosophy in which the unity of natural science and religion was prominent and vital, to both liturgy and to earning a living. Two previously unknown writings of the botanist, professor, writer, politician, philosopher and Lutheran protagonist Johannes Reinke are (re)published in this volume.
Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:

Ich denke, also bin ich Ich? : Das Selbst zwischen Neurobiologie, Philosophie und Religion
book
Im Horizont der Anrede : Das theologische Menschenbild und seine Herausforderung durch die Neurowissenschaften
Christina Aus der Au
book
Aus Gottes Hand : Der Status des menschlichen Embryos aus evangelischer Sicht
Jürgen Boomgaarden
book
Mind matters? : Zur Relevanz mentaler Phänomene in einem monistischen Menschenbild. Neurowissenschaftliche, philosophische und theologische Perspektiven
book
Firmament und Kosmos : Schöpfungstheologie im Denkhorizont des Alten Orients als Prototyp eines Dialogmodells für Theologie und Naturwissenschaft
Michael Gerhardt
book
Resonanzen: Neurobiologie, Evolution und Theologie : Evolutionäre Nischenkonstruktion, das ökologische Gehirn und narrativ-relationale Theologie
Markus Mühling
book
Das Modell des illibertaren Indeterminismus: Lebensführung jenseits von Willensfreiheit und Fatalismus : Ein philosophisch-theologischer Entwurf im Dialog mit den Naturwissenschaften
Birgitta Annette Weinhardt
book
Der Alte mit dem Würfel : Ein Beitrag zur Metaphysik der Quantenmechanik
Anna Ijjas
book
Der Dawkins-Diskurs in Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften
Katharina Peetz
book
Jenseits von Eigennutz : Potentiale und Grenzen evolutionstheoretischer Perspektiven zur Beschreibung der christlichen Religion
Corinna Klodt
book
Freier Wille und Natur(alismus) : Ein integrativer Ansatz zur Willensfreiheit im Kontext der Bewusstseinsfrage
Hildegard Peters
book
