Aladin El-Mafaalani macht in seinem Beitrag auf die Anfälligkeit des Islam für Extreme aufmerksam. Erfahrungen der selbst erlebten Schwäche paarten sich mit denen eines moralischen Überlegenheitsgefühls, eine Mischung, die für ihn eine Teilerklärung für das Potenzial und die Limitationen religiöser Identifikation für migrantische Jugendliche in Deutschland liefert.
Jung. Muslimisch. Radikal. : Neue Spannungsfelder und Ambivalenzen bei muslimischen Jugendlichen
Start din 14-dagers gratis prøveperiode
- Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
- Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
- Les og lytt offline
- Abonnement fra 149 kr per måned

Jung. Muslimisch. Radikal. : Neue Spannungsfelder und Ambivalenzen bei muslimischen Jugendlichen
Aladin El-Mafaalani macht in seinem Beitrag auf die Anfälligkeit des Islam für Extreme aufmerksam. Erfahrungen der selbst erlebten Schwäche paarten sich mit denen eines moralischen Überlegenheitsgefühls, eine Mischung, die für ihn eine Teilerklärung für das Potenzial und die Limitationen religiöser Identifikation für migrantische Jugendliche in Deutschland liefert.
Kinder - Minderheit ohne Schutz - Aufwachsen in der alternden Gesellschaft (Ungekürzte Lesung)
Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus-Peter Strohmeier
audiobookÜber Rassismus - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Aladin El-Mafaalani
audiobookÜber die Macht der Vielfalt - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Aladin El-Mafaalani, Aminata Touré
audiobook