Seit einigen Jahren hat eine der ältesten Fragen der Menschheit durch eine der jüngsten und erfolgreichsten Disziplinen der Naturwissenschaft eine Aktualität erhalten, durch die Mythologie und Ethnologie, Biologie und Medizin auf spektakuläre – natürlich auch spekulationsträchtige – Weise miteinander verbunden werden. Chimären könnten vielleicht schon bald gezüchtet werden – Kentauren und Sirenen noch nicht. Medusen und Hydras scheinen einstweilen kein Forschungsziel. Der Gewinnung und Vervielfältigung nach Erbanlagen identischer Zwillinge scheinen kaum noch Grenzen gesetzt. Fänden Astronomie und die Verfahren des Klonens zusammen, so könnten vielleicht bald ganze Milchstraßen neu benannt werden: nach dem Beispiel der Dioskuren Kastor und Pollux. Frohe Botschaft auch für Hiob, den großen gottesfürchtigen Dulder des Alten Testamentes, der alle seine Kinder durch einen einzigen Schicksalsschlag verlor. Ihm könnte vielleicht schon bald rascher geholfen werden als durch die mühselige zweite Geburtenfolge, wie sie die Bibel beschreibt. Noch kein Pardon hingegen in Sicht für Ödipus!
Kinder der Kunst: Genetische Fälle in literarischer Behandlung : Zu einigen Romanfiguren bei Goethe, Emile Zola, Machado de Assis, Thomas Mann, García Márquez und Michel Tournier
Danske kunstnerportrætter
Vilhelm Møller
book40 fortællinger af fædrelandets historie
A. D. Jørgensen
bookKun navnet er tilbage. En biografi om Peter Griffenfeld
Sebastian Olden-Jørgensen
audiobookbookAuf der Suche nach einer neuen Kunst : Konzepte der Moderne im 19. Jahrhundert. Runge/Goethe - Grandville/Delord - Schwind/Mörike - Manet/Mallarmé
Stephanie Jacobs
bookÜber Proust und Goethe : Auf der Suche nach einer Wahlverwandschaft
Ilse Walther-Dulk
bookOm Den magiska leksaksbutiken av Angela Carter
Jonas Thente
bookHeinrich Heine
Georg Brandes
bookSo viel Anfang war selten : Klopstock-Studien
Klaus Hurlebusch
bookEsmeralda : Deutsch-französische Verhältnisse in Thomas Manns »Doktor Faustus"
Eckart Goebel
bookDas offene Geheimnis : Zur literarischen Produktivität eines Tabus von Winckelmann bis zu Thomas Mann
Heinrich Detering
bookDualismen i vor nyeste filosofi
Georg Brandes
book24 Stunden Aus Dem Leben Einer Frau
Stefan Zweig
audiobook