Søk
Logg inn
  • Hjem

  • Kategorier

  • Lydbøker

  • E-bøker

  • For barn

  • Topplister

  • Hjelp

  • Last ned app

  • Bruk en kampanjekode

  • Løs inn gavekort

  • Prøv gratis nå
  • Logg inn
  • Språk

    • 🇳🇴 Norge
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bøker
  2. Fakta
  3. Rettsvitenskap

Les og lytt gratis i 42 dager!

Si opp abonnementet når som helst

Prøv gratis nå
0.0(0)
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V.

Kriminalität im Gesundheitswesen : Das Phänomen "Weiße-Kittel-Kriminalität"

Die Kriminalität im Gesundheitswesen gefährdet nicht zuletzt das besonders schützenswerte Rechtsgut der Gesundheit.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Phänomen "Weiße-Kittel-Kriminalität". Darunter versteht man die Summe aller strafrechtlich relevanten Taten, die durch Leistungserbringer des Gesundheitswesens begangen werden: z.B. Abrechnungsbetrug, Untreue oder Korruptionsdelikte.

Die Autorin stellt die Erscheinungsformen, Entstehungszusammenhänge sowie Auswirkungen der "Weiße-Kittel-Kriminalität" dar. Sie zeigt schwerpunktmäßig die derzeitige Bekämpfungssituation in Deutschland auf. Vertiefend beleuchtet das Buch die Zusammenarbeit der beteiligten kriminellen Akteure.

Aktuelle Probleme im Umgang mit der "Weiße-Kittel-Kriminalität" werden anhand von acht Experteninterviews mit Vertretern der Krankenkassen, Kassenärztlichen Vereinigungen, Polizeien sowie der Staatsanwaltschaften erörtert.

Anhand der gewonnenen Erkenntnisse entwickelt der Leitfaden konkrete Handlungsvorschläge für eine verbesserte präventive und repressive Bekämpfung der "Weiße-Kittel-Kriminalität". Eine effektive Strafverfolgung ist nur durch die konsequente Schaffung einer "Kultur gegen Kriminalität im Gesundheitswesen" möglich. Tatgelegenheitsstrukturen müssen beseitigt und das Entdeckungsrisiko muss erhöht werden.

  • Utgitt: 1.1.2019

  • Språk: tysk

  • Forlag: Richard Boorberg Verlag

  • ISBN: 9783415050754


Forfatter:

  • Nadine Diederich

Serie:

  • Volum 2 i Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V.

Format:

  • E-bok

Språk:

tysk

Kategorier:

  • Fakta
  • Rettsvitenskap

Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V. Serie

Hopp over listen
  1. Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern

    Lothar Müller

    book
  2. Wahre und falsche Geständnisse in Vernehmungen

    Ottmar Kroll

    book
  3. Kriminalistik - ein aktueller Themenüberblick

    book
  4. Kriminalistik - heute - morgen - übermorgen

    Thomas E. Gundlach, Gerd Ley, Thorsten Floren

    book

Hjelp og kontakt


Om oss

  • Historien vår
  • Karriere
  • Presse
  • Tilgjengelighet
  • Bli partner
  • Investorkontakt
  • Instagram
  • Facebook

Utforsk

  • Kategorier
  • Lydbøker
  • E-bøker
  • Magasiner
  • For barn
  • Topplister

Populære kategorier

  • Krim
  • Biografier og essays
  • Romaner
  • Feelgood og romantikk
  • Personlig utvikling
  • Barnebøker
  • Sanne historier
  • Søvn og avslapning

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Personvernerklæring · Vilkår ·
Utmerket4.3 av 5