Ohne den "Vater des modernen Bayern" müssten wir auf Kartoffeln verzichten, hätten keinen Zugang zu Münchner Bibliotheken und Museen, wäre uns der Englische Garten verschlossen und würden die Klänge der Mozartoper "Idomeneo" verstummen. Doch nach wie vor wird Carl Theodor von Pfalz-Bayern (1724–1799) oftmals einseitig bewertet. Bereits seine Zeitgenossen geizten nicht mit beißender Polemik. Vor allem seine misslungenen Tauschversuche zwischen Kurbayern und den Österreichischen Niederlanden hatte man in den falschen Hals bekommen. In diesem Band entfaltet sich eine ganz andere Persönlichkeit von europäischer Bedeutung: So zeigt sich, wie Carl Theodor zum "Herrn von sieben Ländern" (Sulzbach, Bergen op Zoom, Pfalz-Neuburg, Jülich, Berg, Kurpfalz und Bayern) aufstieg, wie sich Mannheim und Schwetzingen zu Europas bedeutendstem Musenhof entwickeln und sich das "Armenhaus Kurbaiern" zu einem blühenden Land verwandeln konnten.
Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:

Johann Andreas Schmeller : Heimat finden in der Sprache
Werner Winkler
book
Ludwig Thoma : Bürgerschreck und Bayerndichter
book
Benedikt XVI. : Sein Leben, sein Denken, seine Botschaft
Christian Feldmann
book
Alfred Delp : Leben gegen den Strom
Christian Feldmann
book
Regieren Sie doch selbst, Madame! : Luise Henriette und der Große Kurfürst
Karin Feuerstein-Praßer
book
"Ich bleibe zurück wie eine Gefangene" : Elisabeth Christine und Friedrich der Große
Karin Feuerstein-Praßer
book
