Mit Thomas Luckmann verstarb im Mai 2016 einer der herausragenden Soziologen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Weltweite Aufmerksamkeit wurde ihm aufgrund seiner zahlreichen Beiträge zum Profil einer phänomenologisch-fundierten Soziologie, zur Soziologie der Religion in modernen Gesellschaften wie auch zum kommunikativen Aufbau und zur wissenssoziologischen Analyse sozialer Wirklichkeit zuteil. Der Band würdigt und diskutiert das umfangreiche und vielfältige Werk Luckmanns unter den Leitgesichtspunkten Grundlagentheorie und Protosoziologie (Strukturen der Lebenswelt), Leiblichkeit und Identität, Wissenssoziologische Gesellschaftsanalyse, Transzendenzen, Sprache und Kommunikation sowie Macht. Eine Diskussion zur Werkbiografie und Wirkungsgeschichte rundet den Band ab.
Dualismen i vor nyeste filosofi
Georg Brandes
bookDen franske æstetik i vore dage
Georg Brandes
bookFrihedens pris – André Gides liv og værk
Henrik Rasmussen
bookDescartes
Carl Henrik Koch
bookKommandant i Auschwitz : Selvbiografiske optegnelser
Rudolf Höss
audiobookbookAspekter af den nye højreradikalisme : Et foredrag
Theodor W. Adorno
bookIdeen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie
Edmund Husserl
bookKnut Hamsun - Der Dichter des Wechselspiels
Lars Roar Langslet
bookSlottet
Franz Kafka
audiobookEmile eller Om opdragelsen
Jean Jacques Rousseau
bookNegativ dialektik
Theodor W. Adorno
bookAuf dem Weg zum Glück: Die große Hörbuch Box der philosophischen Anregungen, Teil 1 : Seneca, Nietzsche, Lichtenberg und Goethe
Lucius Annaeus Seneca, Friedrich Nietzsche, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Wolfgang von Goethe
audiobook