Menschliches, Allzumenschliches : Ein Buch für Freie Geister

Das Buch ist Nietzsches erstes aphoristisches, das seine Schriften dominieren würde, indem es eine Vielzahl von Begriffen in kurzen Absätzen oder Sprüchen diskutiert. Nietzsche, der Voltaire als freien Denker bewunderte, aber auch einen Bruch in seiner Freundschaft mit dem Komponisten Richard Wagner zwei Jahre zuvor thematisierte, widmete die originale Ausgabe von 1878 dem Andenken Voltaires anlässlich des Todestages am 30. Mai 1778. Dieses Werk enthält:

Von den ersten und letzten Dingen

Zur Geschichte der moralischen Empfindungen

Das religiöse Leben

Aus der Seele der Künstler und Schriftsteller

Anzeichen höherer und niederer Cultur

Der Mensch im Verkehr

Weib und Kind

Ein Blick auf den Staat

Der Mensch mit sich allein

Nietzsche übt Kritik an der Philosophie, insbesondere der Metaphysik, die von den ersten und letzten Dingen handle. Der Ursprung der Metaphysik liege im Traum, der in ursprünglichen Gesellschaften als real angesehen werde. Daraus resultiere der Glaube an eine Seele, die vom Leib verschieden sei. Dabei sei der Traum doch nichts weiter als die Umdeutung von Körperfunktionen in Form von Bildern während des Schlafes.

Nietzsche übt auch Kritik an dem Glauben an die Sprache, versucht darzulegen, dass die moralischen Empfindungen und insbesondere der Glauben an das Gute und das Böse aufgrund eines Irrtums entstanden sind und sich in mehreren Phasen vollzogen hat. Noch nie hat eine Religion, weder mittelbar, noch unmittelbar, weder als Dogma, noch als Gleichnis, eine Wahrheit enthalten. Folglich beruhen alle Erscheinungen des religiösen Lebens auf Irrtümern und lassen sich nur psychologisch erklären. Der Kritik der Kunst und des Künstlers ist ein weiteres Hauptstück gewidmet. Nietzsche nimmt dabei Ideen von Darwins Evolutionstheorie auf, entwickelt sie aber weiter - seine Vorstellung von einem Entwicklungsweg der Menschheit und des Einzelnen in Bezug auf die Kultur. Er schreibt ferner über psychologische Aspekte des Umgangs von Menschen miteinander. Viele seiner Beobachtungen drehen sich um Probleme des Ranges innerhalb der Gesellschaft oder im Miteinander, die oft zu paradoxen Situationen führen

Start din 14-dagers gratis prøveperiode

  • Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
  • Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
  • Les og lytt offline
  • Abonnement fra 149 kr per måned
Prøv gratis nå

Si opp abonnementet når som helst

Menschliches, Allzumenschliches : Ein Buch für Freie Geister

Das Buch ist Nietzsches erstes aphoristisches, das seine Schriften dominieren würde, indem es eine Vielzahl von Begriffen in kurzen Absätzen oder Sprüchen diskutiert. Nietzsche, der Voltaire als freien Denker bewunderte, aber auch einen Bruch in seiner Freundschaft mit dem Komponisten Richard Wagner zwei Jahre zuvor thematisierte, widmete die originale Ausgabe von 1878 dem Andenken Voltaires anlässlich des Todestages am 30. Mai 1778. Dieses Werk enthält:

Von den ersten und letzten Dingen

Zur Geschichte der moralischen Empfindungen

Das religiöse Leben

Aus der Seele der Künstler und Schriftsteller

Anzeichen höherer und niederer Cultur

Der Mensch im Verkehr

Weib und Kind

Ein Blick auf den Staat

Der Mensch mit sich allein

Nietzsche übt Kritik an der Philosophie, insbesondere der Metaphysik, die von den ersten und letzten Dingen handle. Der Ursprung der Metaphysik liege im Traum, der in ursprünglichen Gesellschaften als real angesehen werde. Daraus resultiere der Glaube an eine Seele, die vom Leib verschieden sei. Dabei sei der Traum doch nichts weiter als die Umdeutung von Körperfunktionen in Form von Bildern während des Schlafes.

Nietzsche übt auch Kritik an dem Glauben an die Sprache, versucht darzulegen, dass die moralischen Empfindungen und insbesondere der Glauben an das Gute und das Böse aufgrund eines Irrtums entstanden sind und sich in mehreren Phasen vollzogen hat. Noch nie hat eine Religion, weder mittelbar, noch unmittelbar, weder als Dogma, noch als Gleichnis, eine Wahrheit enthalten. Folglich beruhen alle Erscheinungen des religiösen Lebens auf Irrtümern und lassen sich nur psychologisch erklären. Der Kritik der Kunst und des Künstlers ist ein weiteres Hauptstück gewidmet. Nietzsche nimmt dabei Ideen von Darwins Evolutionstheorie auf, entwickelt sie aber weiter - seine Vorstellung von einem Entwicklungsweg der Menschheit und des Einzelnen in Bezug auf die Kultur. Er schreibt ferner über psychologische Aspekte des Umgangs von Menschen miteinander. Viele seiner Beobachtungen drehen sich um Probleme des Ranges innerhalb der Gesellschaft oder im Miteinander, die oft zu paradoxen Situationen führen


Format:

Varighet:

  • 285 sider

Språk:

tysk


Relaterte kategorier


  1. 50 Masterpieces you have to read before you die Vol: 2 [newly updated] (Golden Deer Classics)

    Lewis Carroll, Mark Twain, Jules Verne, Oscar Wilde, Golden Deer, Arthur Conan Doyle, Louisa May Alcott, Jane Austen, J.M. Barrie, B.M. Bower, Frances Hodgson Burnett, Robert William Chambers, G.K. Chesterton, Wilkie Collins, Charles Darwin, Daniel Defoe, Margaret Deland, Charles Dickens, Fyodor Dostoyevsky, Alexandre Dumas, Francis Scott Fitzgerald, E. M. Forster, Sigmund Freud, Thomas Hardy, Hermann Hesse, James Joyce, Andrew Lang, Jack London, H.P. Lovecraft, Lucy Maud Montgomery, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Edgar Allan Poe, Marcel Proust, William Shakespeare, Robert Louis Stevenson, William Strunk Jr., Vatsyayana, H.G. Wells, Virginia Woolf

    book
  2. Thus Spake Zarathustra: A Book for All and None

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  3. Thus Spake Zarathustra

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  4. Also sprach Zarathustra: Ein Buch für Alle und Keinen

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  5. Der Wille zur Macht: Eine Auslegung alles Geschehens

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  6. Human, All Too Human: A Book for Free Spirits

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  7. Der Wille zur Macht: Eine Auslegung alles Geschehens

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  8. Also sprach Zarathustra: Ein Buch für Alle und Keinen : Ein prophetisches Werk über den Übermenschen und die ewige Wiederkunft

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  9. La Volonté de puissance

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    audiobook
  10. Also sprach Zarathustra

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  11. Morgenröte

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  12. Antikristus: Arvostelukoe kristinopista

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book