Die Praxis der Migrationsfachdienste realisiert sich innerhalb von widersprüchlichen politischen und rechtlichen Vorgaben, die sowohl die Nutzerinnen und Nutzer in ihrer Entwicklung behindern als auch die sozialarbeiterische Fachlichkeit blockieren können. In diesem Klima ist es für Fachkräfte im Feld schwer, sich auf den sozialarbeiterischen Kern ihrer Arbeit zu konzentrieren und optimale Hilfeprozesse zu gestalten. Matthias Müller erörtert in diesem Buch einige die Arbeit der Migrationsfachdienste bestimmenden Widersprüchlichkeiten. Darüber hinaus skizziert er kurz und knapp wesentliche Facetten guter Fachlichkeit für die Migrationsfachdienstarbeit. Dafür bettet er die Arbeitsweisen des stärkenorientierten Migrationsfachdienst Case Management, der sozialpädagogischen Begleitung, der Gruppenangebote, der Sozialraumangebote und der interkulturellen Öffnung der Regeldienste in den Fachdiskurs der Sozialen Arbeit ein. Kurze Fallbeispiele und Arbeitsinstrumente geben Anregungen für die praktische Arbeit.
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:

Systemisches Case Management : Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit
Heiko Kleve, Britta Haye, Andreas Hampe-Grosser, Matthias Müller
book
Migrationsfachdienste : Sozialarbeiterische und stärkenorientierte Hilfeprozesse gestalten
Matthias Müller
book
Christliche Theologie im Angesicht des Judentums : Bausteine einer Phänomenologie des Wartens
Matthias Müller
book

Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas : Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
Matilde Heredia
book
Hilfe ohne Grenzen? : Gesundheitsressourcen erhalten in der psychosozialen Begleitung von Geflüchteten
Marie Rössel-Cunovic
book
Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit in Sammelunterkünften : Widersprüche – Handlungsgrenzen – Handlungsmöglichkeiten
Maximiliane Brandmaier, Lisa Friedmann
book
Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung mit geflüchteten Menschen : Wege zur transkulturellen Verständigung
book
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit geflüchteten Menschen
Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann, Dima Zito
book
Asylantrag gestellt: Was dann? : Rechtliche Grundlagen und Praxishinweise zum Asylverfahren und zur Familienzusammenführung
Lena Ronte
book
Resilienz, Empowerment und Selbstorganisation geflüchteter Menschen : Stärkenorientierte Ansätze und professionelle Unterstützung
Esther Kleefeldt
book
Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas : Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
Matilde Heredia
book
Fluchthintergründe: Fluchtbewegungen in individuellen und globalen Kontexten
Sibylle Rothkegel
book
KUNSTtherapie mit Menschen in Migration : Die therapeutische Relevanz künstlerischer Arbeit
Christian Widdascheck
book
Hilfe ohne Grenzen? : Gesundheitsressourcen erhalten in der psychosozialen Begleitung von Geflüchteten
Marie Rössel-Cunovic
book
