Zunehmend werden therapeutische Möglichkeiten von spirituellen Ressourcen diskutiert. Die in diesem Bereich erfahrene Psychoanalytikerin und Ärtzin Luise Reddemann stellt die psychodynamische Arbeit mit den Aspekten Mitgefühl und Achtsamkeit vor. Dies kommt insbesondere seelisch traumatisierten Patientinnen und Patienten zugute. Mit einer Haltung teilnehmender Offenheit für die Patienten treten Achtsamkeit, Sorge und Haltefunktionen in den Vordergrund. Fallbeispiele illustrieren neue kreative Interventionen, zu denen auch eine meditative Praxis gehört. Den Abschluss bilden persönliche Überlegungen zu Mitgefühl und Achtsamkeit als Grundbedingung jedes therapeutischen Handelns.
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:

Dem inneren Kind begegnen : Ressourcenorientierte Audioübungen
Luise Reddemann
audiobook
Imagination als heilsame Kraft
Luise Reddemann
audiobook
Was uns verbindet
Rudolf Walter, Anselm Grün, Martin Kämpchen, Gabriela Herpell, Diana Kinnert, Irmtraud Tarr, Friederike von Tiedemann, Verena Kast, Wolfgang Lechner, Sylvia Wetzel, Luise Reddemann, Rebecca Böhme, Roman Felix Szeliga
book
Who You Were Before Trauma
Luise Reddemann
audiobook
Geflüchtete würdeorientiert begleiten : Ethische und psychosoziale Annäherungen
Luise Reddemann
book
Geflüchtete würdeorientiert begleiten : Ethische und psychosoziale Annäherungen
Luise Reddemann
book
Der Weg entsteht unter deinen Füßen : Achtsamkeit und Mitgefühl in Übergängen und Lebenskrisen
Sylvia Wetzel, Luise Reddemann
book
Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt : Seelische Kräfte entwickeln und fördern
Luise Reddemann
book
Mitgefühl, Trauma und Achtsamkeit in psychodynamischen Therapien
Luise Reddemann
book
Trauma heilen (Hörbuch) : Mit Übungen und geführten Imaginationen
Luise Reddemann, Cornelia Dehner-Rau
audiobook

Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Renate Schepker
book
Psychodynamische Psychotherapie mit Älteren : Eine Einführung
Meinolf Peters
book
Zwangsstörungen – Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven
Hansruedi Ambühl
book
Transmission von Trauma : Zur Psychodynamik und Neurobiologie dysfunktionaler Eltern-Kind-Beziehungen
Eva Möhler
book
Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit
Silke Wiegand-Grefe
book
Psychodynamische Supervision
Gitta Binder-Klinsing
book
Ich werde gesehen, also bin ich : Psychoanalyse und die neuen Medien
Martin Altmeyer
book
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung
Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt
book
Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte
Hermann Staats
book
Depression und Bindung – Therapeutische Strategien
Henning Schauenburg
book
Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)
Stephan Doering
book
