"Fridays for Future" ist der Inbegriff einer globalen Klimaschutz-Bewegung. Aus einer Aktion der schwedischen Schülerin Greta Thunberg hat sich in kurzer Zeit eine weltweite Bewegung entwickelt. Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda, egal ob in Wirtschaft oder Wissenschaft, in Ministerien oder Medien. Ein großer Verdienst. Doch was tun? Statt konstruktiver Lösungen gibt es immer aggressivere Diskussionen. Alle wissen es besser, alle haben die Wahrheit für sich gepachtet. Das bringt uns nicht weiter. Jetzt heißt es loslegen – und die renommierte Wissenschaftlerin und Bestsellerautorin Claudia Kemfert erklärt wie. In rund 120 Fragen und Antworten erläutert die erfahrene Autorin Fakten und Zusammenhänge der Klimadebatte und greift von Klimaskepsis bis Ökodiktatur, von CO2-Steuer bis Emissionshandel alle Facetten der Debatte auf. Ergänzend zeigen über 50 Handlungsempfehlungen, wie und wo Unternehmer, Politiker und Bürger den Wandel konkret umsetzen können. Denn es kommt jetzt auf jeden von uns an.
Mondays for Future : Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen.
Start din 14-dagers gratis prøveperiode
- Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
- Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
- Les og lytt offline
- Abonnement fra 149 kr per måned

Mondays for Future : Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen.
"Fridays for Future" ist der Inbegriff einer globalen Klimaschutz-Bewegung. Aus einer Aktion der schwedischen Schülerin Greta Thunberg hat sich in kurzer Zeit eine weltweite Bewegung entwickelt. Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda, egal ob in Wirtschaft oder Wissenschaft, in Ministerien oder Medien. Ein großer Verdienst. Doch was tun? Statt konstruktiver Lösungen gibt es immer aggressivere Diskussionen. Alle wissen es besser, alle haben die Wahrheit für sich gepachtet. Das bringt uns nicht weiter. Jetzt heißt es loslegen – und die renommierte Wissenschaftlerin und Bestsellerautorin Claudia Kemfert erklärt wie. In rund 120 Fragen und Antworten erläutert die erfahrene Autorin Fakten und Zusammenhänge der Klimadebatte und greift von Klimaskepsis bis Ökodiktatur, von CO2-Steuer bis Emissionshandel alle Facetten der Debatte auf. Ergänzend zeigen über 50 Handlungsempfehlungen, wie und wo Unternehmer, Politiker und Bürger den Wandel konkret umsetzen können. Denn es kommt jetzt auf jeden von uns an.
Im Cockpit der Biene : Wie sie denkt, fühlt und Probleme löst
Lars Chittka
bookMänner, die die Welt verbrennen : Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit
Christian Stöcker
audiobookWeltuntergang fällt aus - Warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken, und was jetzt zu tun ist (Ungekürzte Autorenlesung)
Jan Hegenberg
audiobookKampf um Strom : Mythen, Macht und Monopole
Claudia Kemfert
bookDer Mann und das Holz - Vom Fällen, Hacken und Feuermachen
Lars Mytting
audiobookThe Everything Everyday Math Book : From Tipping to Taxes, All the Real-World, Everyday Math Skills You Need
Christopher Monahan
bookUnlearn CO2 : Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen
Nina Lorenzen, Kristina Lunz, Roda Verheyen, Sheena Anderson, Sara Weber, Özden Terli, Andreas Schmitz, Stefan Rahmstorf, Sophia Hoffmann, Katja Diehl, Katharina van Bronswijk, Eckart von Hirschausen, Alexandra Endres, Andrea Schöne
audiobookMathematics for Human Flourishing
Francis Su
audiobookUten fugler blir ikke livet det samme : hvorfor fuglene forsvinner, og hva vi kan gjøre for å hjelpe dem
Martin Eggen
audiobookKode rød : kampen for det vakre
Espen Rostrup Nakstad
audiobookThe Soul of an Octopus : A Surprising Exploration into the Wonder of Consciousness
Sy Montgomery
bookTreboka : fakta og fortellinger om norske trær
Sigri Sandberg
audiobook