Im Rahmen des shortcuts werden unterschiedliche Datenbanken näher betrachtet. Das einführende Kapitel 1 erläutert die Spielarten von NoSQL und bietet Kriterien für einen Datenbankvergleich. Das zweite Kapitel erläutert das einfache und linear skalierbare Couchbase, das zudem Daten sehr schnell ausliefern kann. In Kapitel 3 geht es um die fehlertolerante NoSQL-Datenbank Riak mit ihrer Schlüssel-Werte-Datenstruktur und es gibt einen Ausblick auf Riak 2.0, das neue Datentypen einführen wird. Das abschließende vierte Kapitel widmet sich der quelloffenen, dokumentorientierten Datenbank MongoDB, die sich u.a. sehr gut dafür eignet, Webseiten zu kreieren.
Prøv 30 timer gratis
- Les og lytt i dag
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr
- Ha hundretusener av historier rett i lomma
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfattere:
Serie:
- Volum 101 i shortcut
Språk:
tysk
Format:

Das Microservices-Praxisbuch : Grundlagen, Konzepte und Rezepte
Eberhard Wolff
book
PaaS - Die wichtigsten Java Clouds auf einen Blick : Die wichtigsten Java Clouds auf einen Blick
Bernhard Löwenstein, Stephan Müller, Eberhard Wolff, Holger Sirtl, Michael Seemann, Thomas Louis, Timo Mankartz
book
Resilience : Wie Netflix sein System schützt
Uwe Friedrichsen, Stefan Toth, Eberhard Wolff
book
Microservices : Der Hype im Realitätscheck
Eberhard Wolff, Alexander Schwartz, Alexander Heusingfeld
book
Spring Boot und Spring Cloud
Eberhard Wolff, Tobias Flohre
book
NoSQL-Überblick - Neo4j, Apache Cassandra und HBase : Neo4j, Apache Cassandra und HBase
Eberhard Wolff, Michael Hunger, Kai Spichale, Lars George
book
NoSQL-Überblick - Elasticsearch und Redis
Christian Meder, Bernhard Pflugfelder, Eberhard Wolff
book
Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära : Die Architektur einer modernen jüdischen Identität
Eberhard Wolff
book

CSS : Grundlagen und Best Practices
Regine Heidorn
book
PHP for Office : Automatisierte Dokumentenerstellung mit PHPExcel, PHPWord und PHPPowerPoint
Ralf Hohoff
book
Einstieg in Google Go
Dr. Mario Deilmann, Christian Himpel
book
HTML5 Security
Carsten Eilers
book
HTML5 für Mobile Web
Bernd Pehlke, Mario Flucka
book
Skalierbare Softwaresysteme : Design, Betrieb und Optimierungspotenziale
Michael Pichler
book
Erfolgreiche Spieleentwicklung : OpenCL
Alexander Rudolph
book
Geolocation mit PHP : Foursquare-API, Google Places & Qype
Stephan Schmidt
book
UX Design für Tablet-Websites : Ein Überblick
Christian Kuhn
book
Big Data : Technologiegrundlagen
book
Nutzeraspekte in Suchmaschinen : Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung
Sonja Quirmbach
book
BPM : Strategien und Anwendungsfälle
book
