Søk
Logg inn
  • Hjem

  • Kategorier

  • Lydbøker

  • E-bøker

  • For barn

  • Topplister

  • Hjelp

  • Last ned app

  • Bruk en kampanjekode

  • Løs inn gavekort

  • Prøv gratis nå
  • Logg inn
  • Språk

    • 🇳🇴 Norge
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bøker
  2. Biografier
  3. Selvbiografier og memoarer

Les og lytt gratis i 42 dager!

Si opp abonnementet når som helst

Prøv gratis nå
0.0(0)

Pädagogische Schriften

Die "Schule von Jasnaja Poljana" auf dem Landgut Leo N. Tolstois kann in keiner Darstellung zur Geschichte der Reformpädagogik übergangen werden. Die vorliegende Neuedition enthält u.a. alle Grundtexte zu dem berühmten Schulmodell 1859-1862. Vereinigt sind in einem Band beide Teile der erstmals 1907 erschienenen deutschen Gesamtausgabe von "Pädagogischen Schriften" des russischen Dichters (Redaktion: Raphael Löwenfeld, Übersetzungen: Otto Buek).

Tolstoi, seit Jugendtagen ein Verehrer von Jean-Jacques Rousseau, lehnte Erziehung als Zwang und Indoktrination ab: "Die einzige Grundlage der Erziehung ist die Erfahrung und ihr einziges Kriterium ist die Freiheit." Misstrauen entmutigt uns Menschen und führt zur Starre. Kinder lernen rein gar nichts, wenn sie in regelrechten Verhören examiniert und mit Strafandrohungen eingeschüchtert werden. Begegnung - statt Reglementierung - und Methodenvielfalt - statt Dogmatismus - sollten in Jasnaja Poljana walten. "Nur die Freiheit seitens der Schüler, zu wählen, was und wie man lernen soll", kann "eine Grundlage für den Unterricht abgeben". "Der Lehrer strebt stets unwillkürlich danach, die Methode des Unterrichts zu wählen, die ihm am bequemsten" erscheint. Indessen ist "nur diejenige Unterrichtsart die richtige, mit der die Schüler zufrieden sind."

Der Staatsmacht waren das Wunder eines freien Lehrens und Lernens in Jasnaja Poljana sowie die beteiligten Studenten suspekt. Sie ließ 1862 die Räume des Grafen polizeilich durchsuchen und verschaffte sich sogar Zugang zu den persönlichsten Aufzeichnungen. Der Unterricht musste eingestellt werden. Doch Tolstoi versuchte nur ein Jahrzehnt später einen Neuanfang, erarbeitete ein bahnbrechendes "ABC-Buch" und galt gegen Ende seines Lebens als Pionier einer Pädagogik, die der Herrschaft von Menschen über Menschen nicht dienlich ist.

Tolstoi-Friedensbibliothek

Reihe B, Band 16 (Signatur TFb_B016)

Herausgegeben von Peter Bürger,

Editionsmitarbeit: Ingrid von Heiseler

E-bok

  • Utgitt: 8.12.2023

  • Språk: tysk

  • Forlag: Books on Demand

  • ISBN: 9783758362255


Forfatter:

  • Leo N. Tolstoi

Format:

  • E-bok

Varighet:

  • 398 sider

Språk:

tysk

Kategorier:

  • Biografier
  • Selvbiografier og memoarer

Mer av Leo N. Tolstoi

Hopp over listen
  1. Sonata a Kreutzer

    Leo N. Tolstoi

    book
  2. Los tres ermitaños

    Leo N. Tolstoi

    audiobook
  3. Francisca

    Leo N. Tolstoi

    audiobook
  4. Jodynka

    Leo N. Tolstoi

    audiobook
  5. Gedanken weiser Männer

    Leo N. Tolstoi

    book
  6. Tres muertes (Completo)

    Leo N. Tolstoi

    audiobook
  7. Bei den Armen

    Leo N. Tolstoi

    book
  8. La muerte de Ivan Ilich (Completo)

    Leo N. Tolstoi

    audiobook
  9. Die sexuelle Frage

    Leo N. Tolstoi

    book
  10. Grausame Genüsse

    Leo N. Tolstoi

    book
  11. El sueño (Completo)

    Leo N. Tolstoi

    audiobook

Hjelp og kontakt


Om oss

  • Historien vår
  • Karriere
  • Presse
  • Tilgjengelighet
  • Bli partner
  • Investorkontakt
  • Instagram
  • Facebook

Utforsk

  • Kategorier
  • Lydbøker
  • E-bøker
  • Magasiner
  • For barn
  • Topplister

Populære kategorier

  • Krim
  • Biografier og essays
  • Romaner
  • Feelgood og romantikk
  • Personlig utvikling
  • Barnebøker
  • Sanne historier
  • Søvn og avslapning

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Personvernerklæring · Vilkår ·
Utmerket4.3 av 5