Reden gegen Verres: Ciceros meisterhafte Rhetorik in seiner bekannteste Gerichtsrede : Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft

In "Reden gegen Verres" stellt Marcus Tullius Cicero seine außergewöhnliche Rhetorik unter Beweis und entlarvt die Korruption des römischen Imperators Verres. Durch eine meisterhafte Kombination aus logischen Argumenten und emotionaler Ansprache gelingt es Cicero, die Zuhörerschaft zu fesseln und gleichzeitig ein lebendiges Bild einer moralisch verfallenen Welt zu zeichnen. Diese Gerichtsrede, die im Jahr 70 v. Chr. gehalten wurde, reflektiert nicht nur die politischen Spannungen seiner Zeit, sondern auch die fundamentalen Fragen der Gerechtigkeit und der Amtsführung in der römischen Republik. Ciceros Stil ist geprägt von einer eleganten Wortwahl und einer geschickten Struktur, die seine Argumentation kraftvoll unterstreicht und den Leser in die römische Rhetorik einführt. Cicero, ein einflussreicher römischer Staatsmann, Philosoph und Anwalt, war nicht nur ein bedeutender Redner, sondern auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Republik und ihrer Werte. Seine politischen Ambitionen, sowie seine persönliche Erfahrung mit Machtmissbrauch und Korruption, prägten sein Schreiben. Die Anklage gegen Verres war nicht nur ein juristischer Prozess, sondern auch ein Schauplatz für Ciceros Überzeugungen über Rechtsstaatlichkeit und moralische Integrität. "Reden gegen Verres" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Rhetorik, Rechtsgeschichte und die politischen Ideale des antiken Roms interessieren. Es bietet tiefgehende Einblicke in die Mechanismen der Macht und die Fähigkeit des Menschen, durch Worte zu überzeugen. Leser werden nicht nur in die Antike eintauchen, sondern auch aktuelle Themen von Gerechtigkeit und Korruption reflektieren können. Dieses Buch ist sowohl für Akademiker als auch für die breite Öffentlichkeit von großer Relevanz und fordert zum Nachdenken über die ethischen Dimensionen des Redens und Handelns auf.


  1. How to Grieve : An Ancient Guide to the Lost Art of Consolation

    Marcus Tullius Cicero

    audiobook
  2. On Old Age - Cicero de Senectute

    Marcus Tullius Cicero

    book
  3. Selections from the Writings of Cicero

    Marcus Tullius Cicero

    audiobook
  4. How to Grow Old : Ancient Wisdom for the Second Half of Life

    Marcus Tullius Cicero

    audiobook
  5. The Letters of Cicero I

    Marcus Tullius Cicero

    book
  6. Brev

    Marcus Tullius Cicero

    book
  7. Leitfaden für weise Herrscher: Die Philosophie des Regierens : Vom Kriege, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges, Geschichte der Kriegskunst

    Carl von Clausewitz, Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel Čapek, Hans Delbrück

    book
  8. Die Kunst der Staatsführung: Regieren mit Weisheit : Die Meisterwerke philosophischer Strategie und Staatskunst: Der Staat, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges

    Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Carl von Clausewitz, - Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel ?apek, Hans Delbrück

    book
  9. 50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

    Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, - Konfuzius, Lao Tse, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, - Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal

    book
  10. Grundwerke der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus

    Platon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean-Jacques Rousseau, Montesquieu, Immanuel Kant, Friedrich der Große, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam

    book
  11. Essenzielle Klassiker der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie

    Niccolò Machiavelli, Montesquieu, - Friedrich der Große, Platon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam

    book
  12. Die Geschichte des Römischen Reiches: Wesentliche Werke und Handbücher : Römische Geschichte von Theodor Mommsen; Kaiserbiographien; Klassiker der römischen Literatur

    Theodor Mommsen, Mark Aurel, Longos von Lesbos, Apuleius, Petronius, Lukian, Vergil, Marcus Tullius Cicero, Ovid, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Epiktet, Seneca, Ludwig Preller

    book

Relaterte kategorier